Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
In den Jahren 2000-2006 baute man den Alfa-Romeo-Kombi 156 932 mit fünf Sitzen. Dabei wurde sowohl 2002 als auch 2003 ein Facelift vorgestellt. Die britische Zeitschrift "What Car?" lobte diese Fahrzeug als Familienauto, welches Benutzerfreundlichkeit und Stil optimal miteinander verband, wobei der Fahrer dennoch sportlich fahren konnte. Darüber hinaus haben die Artikelautoren hervor, dass dieser Kombi eine komfortable Innenausstattung, ein tolles äußeres Erscheinungsbild, leistungsstarke Motoren inklusive perfektem Motorgeräusch und ein simples Handling bot.
Sollten Sie Fahrzeugteile für Ihren 156 932 von Alfa Romeo 156 932 bestellen wollen, dann sollten Sie unserem Online-Shop einen Besuch abstatten. Höchstwahrscheinlich finden Sie in unserem Webshop interessante Werbeaktionen für Sie. So können Sie Bremssättel und Motorkraftstofffilter sowie vieles mehr wirklich günstig bestellen.
Die technischen Daten der Alfa-Romeo-Fahrzeuge des Typs 156 932 (2000-2006)
Die Fahrzeugkarosserie besaß folgen Außenabmessungen: 4.430 mm x 1.745 mm x 1.420 mm (Länge x Breite x Höhe). Die Fahrzeugbodenfreiheit erreichte 140 mm. Im Kofferraum fand Gepäck von bis zu 360 l zum Transport von Gegenständen Platz. Durch das Umklappen der Rücksitze ließ sich das Kofferraumvolumen auf 1.180 Liter erweitern. Ausführungsabhängig unterschied sich die Nutzlast. Dabei betrug diese 500 bzw. 530 kg.
Die wichtigsten Varianten
Das Unternehmen verkaufte alles in allen vierundzwanzig Varianten, wovon fünfzehn einen Benzin- und neun einen Dieselmotor besaßen. Der leistungsstärkste Fahrzeugmotor war in der Version GTA verbaut, wobei dieser eine Leistung von 250 PS bot. Der Hubraum betrug 3,2 l. Das Alfa-Romeo-Modell 156 932 GTA konnte in lediglich sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt werden und maximal 250 km/h schnell fahren. Der Kraftstoffverbrauch betrug außerorts 8,8 l auf 100 km, im Kombizyklus 12,1 l und innerstädtisch 18,4 l. Während man an der Vorderachse belüftete Bremsscheiben einsetzte, waren hinten klassische Bremsscheiben verbaut.
Die Ausstattungsvarianten des Alfa-Romeo-Kombis 156 932
Die Fahrzeugserienausstattung umfasst ein ABS-System, Front- sowie Seitenairbags, ein Diebstahlschutzsystem, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, sowie elektrische Fensterheber für die vorderen Seitenscheiben. Darüber hinaus gab es weitere Versionen mit umfangreicherer Ausstattung, wie: Scheinwerferwaschanlage, Klimatisierung, einen vielfältig verstellbaren Fahrersitz, ein Isofix-Befestigungssystem für die Sicherheit mitfahrender Kinder, einen Tempomat sowie elektrische Fensterheber für die Fenster in allen Fahrzeugtüren.