Ersatzteile BMW E91
BMW 3 (E91) Touring Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für BMW 3er Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten BMW 3er E91 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
E91 Touring Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen BMW E91
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: BMW E91 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für BMW 3er E91 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das BMW 3er-Modell (der E91 Touring) ist ein recht beliebter Fünftürer-Kombi mit Heckantrieb. Er wurde in der Zeit von 2005 bis 2012 in Europa gebaut. In 2008 wurde das Fahrzeugmodell einer Neugestaltung unterzogen. Im entsprechenden Vergleich zu den Fahrzeugmodellen der 4. Generation (der Vorgänger) glänzte er aufgrund der größeren Fahrzeugdimensionen, ein großes Fahrerhaus sowie auch ein gesteigertes Sicherheitsniveau: Das Fahrzeugmodell erzielte den Euro-NCAP Test die gesamte Punktzahl – fünf Bewertungssterne. Bei uns im Online-Shop können Sie Bauteile für das 3er BMW-Modell (der E46 / 3 Touring) erwerben. Sie erhalten diese zu einem kostengünstigen Preis. Sie erreichen uns immer an jedem Werktag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Wir arbeiten darüber hinaus mit den renommiertesten Herstellern zusammen, damit wir Ihnen nur die besten Produkte anbieten und dies auch mit großzügigen Rabatten für die Fahrzeugteile.
Die entsprechend technischen Daten des BMW 3er-Modells (der E91 Touring)
Das BMW-Modell als Kombi hatte eine Länge von 4.520 Millimeter, eine Breite von 1.817 Millimeter und eine Höhe von 1.418 Millimeter. Die Kofferraumkapazität betrug, in Abhängigkeit der Rück-Sitzposition 460 bis 1.385 Liter. Die entsprechende Bodenfreiheit lag bei 142 Millimeter. Nach der Umgestaltung in 2008 wurden dann die Abmessungen des Fahrzeugs etwas verändert und das Fahrzeug war nun 4.527 Millimeter lang, 1.817 Millimeter breit und 1.403 Millimeter hoch.
Die entsprechend wichtigsten Fahrzeug-Versionen
Es gab insgesamt 117 Fahrzeug-Versionen dieses BMW 3er-Modells (der E91 Touring), die über die Dauer der Herstellungszeit gebaut wurden: Davon 36 Benzin- und auch 19 Dieselmotoren vor der Umgestaltung und ab 2008 dann 38 Benzin- und auch 24 Dieselfahrzeuge.
Das kosteneffizienteste Fahrzeug war der 320d EfficientDynamics Edition MT mit insgesamt 163 Pferdestärken (PS). Dieses Fahrzeug war mit einem entsprechenden 6-Zylinder-Motor mit 24-Fahrzeug-Ventilen versehen, zudem einem Turbolader sowie einer Common-Rail-Direkteinspritzung. Er erzielte darüber hinaus ein Drehmoment von 360 Nm. Er konnte in nur 8,3 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 223 km die Stunde. Der Verbrauch des Kraftstoffs war recht niedrig: Im Stadtverkehr benötigte er 5,2 Liter, im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 4,3 Liter und auf der Autobahn benötigte er 3,8 Liter.
Der entsprechende Verbrauch des Kraftstoffs sowie die niedrigen Schadstoffemissionen wurden aufgrund eines Zweimassenschwungrades, einem Start-Stopp-System, einem Partikelfilter sowie einem Katalysator, einer tiefergelegten Radaufhängung, einem rollwiderstandsarmen Reifen sowie auch 17-Zoll-Leichtmetallräder möglich gemacht.
Die entsprechenden Fahrzeugmodelle des BMW 3er (der E91 Touring)
Die entsprechenden Fahrzeuge der 3er-Fahrzeugserie hatten eine große Auswahl an Ausstattung. Die aufgeführten Versionen wurden auf dem Fahrzeugmarkt in den verschiedenen Ländern angeboten: Business Line, Luxury Line, Dynamic Executive, High Executive und auch Executive. Für die Fahrzeug-Serien Sport und auch Lifestyle sowie die Exklusive Edition wurden darüber hinaus eine andere Fahrzeugausstattung angeboten. Zudem war es möglich, das Optionspaket M Sport zu erwerben.
Die Fahrzeug-Serienausstattung des Kombi-Modells beinhalten eine Servolenkung, ein Bordcomputer, eine reichweiten- und auch höhenverstellbare Lenksäule, eine Heckscheibenheizung, die eigenständig deaktiviert wird, ein patentiertes Business CD-Radio, einen Vorhang-Airbag und auch Airbags, einen Gurtstraffer, einige elektronische Fahrzeugsysteme und auch eine Reifendruckanzeige. Die entsprechende Auswahl an optionalen Erweiterungen war recht groß. Es konnte unter anderem eine Lederausstattung mit dem eigenen Design gekauft werden, zudem ein Panorama-Schiebedach, einen aktiven Fahrzeug-Tempomat, ein Sportfahrwerk und andere Ausstattungen.