Ersatzteile BMW X3 E83
Teile für BMW X3 E83
Autoteile weitere BMW X3 Modelle:
Beliebteste Autoteile für BMW X3 E83 im Shop
BMW X3 E83 Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen BMW X3 E83
Beliebte Artikel für BMW X3 (E83)
Das beste Zubehör BMW X3 E83
Das BMW X3-Modell (der E83) als Crossover-Modell ist ein entsprechender Allradantrieb mit insgesamt fünf Autositzen. Er wurde im Jahr 2003 bis 2010 gebaut. Über diesen Zeitraum wurden 614.824 Fahrzeuge hergestellt. Das Fahrzeug war kräftig und zudem kompakt, was recht beliebt bei den Autofahrern in Europa und auch in Nordamerika war. In 2005 wurde er auch als das beste SUV-Modell in Kanada ausgezeichnet. In 2008 sowie auch in 2009 bekam er darüber hinaus den entsprechend renommierten Preis des Autoclubs ADAC (Deutschland) „Gelber Engel“ in der entsprechenden Kategorie „Fahrzeug-Qualität“. Bei uns im Online-Shop können Sie Bauteile für das BMW X3-Modell (der E83) erwerben. Sie erhalten diese zu einem kostengünstigen Preis. Wir arbeiten darüber hinaus mit den renommiertesten Herstellern zusammen, damit wir Ihnen nur die besten Produkte anbieten und dies auch mit großzügigen Rabatten für die Fahrzeugteile. Darunter Bremssättel, Zündkerzen und auch Bremsscheiben.
Die entsprechend technischen Daten des BMW X3-Modell (der E83)
Das BMW-Modell als Crossover hatte eine Länge von 4.565 Millimeter, eine Breite von 1.853 Millimeter und eine Höhe von 1.674 Millimeter. Die Kofferraumkapazität betrug, in Abhängigkeit der Rück-Sitzposition, 480 bis 1.560 Liter. Die entsprechende Bodenfreiheit lag bei 120 Millimeter. Nach der Neugestaltung in 2006 stieg die Fahrzeuglänge dann auf 4.569 Millimeter.
Die entsprechend wichtigsten Fahrzeug-Versionen
Alles zusammen wurden von dem Crossover BMW XS 49 Fahrzeug-Modelle hergestellt: Darunter neun Benzin- und auch sechs Dieselmotoren vor der Neugestaltung in 2006 und danach wurden 19 Benzin- sowie auch 15 Dieselmodelle gebaut.
Das 3.0sd AT Dieselfahrzeug mit insgesamt 286 Pferdestärken (PS) hatte ausgezeichnete Leistungsmerkmale. Er war mit einem entsprechenden 6-Zylinder-Motor mit insgesamt 24 Ventilen und einer Common-Rail-Direkteinspritzung versehen. Aufgrund des Doppelturbos von 580 Nm wurde entsprechend das maximale Drehmoment in einem gegebenen Bereich der vorhandenen Umdrehung erzielt – 1.750 – 2.250 U/min. Das Crossover-Modell konnte in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km die Stunde, wobei der Verbrauch des Treibstoffs im durchschnitt im Stadtverkehr bei 9,7 Liter lag, im kombinierten Fahrzyklus bei 7,8 Liter und auf der Autobahn bei 6,7 Liter. Die gegebene Traglast bei diesem Fahrzeug-Modell lag bei 510 Kilogramm. Das gegebene xDrive-System für den Fahrzeug-Allradantrieb unterteilte das gegebene Drehmoment im entsprechenden Verhältnis von 40:60 auf die Hinter- und auch auf die Vorderachse. Es konnte aber auch bei Bedarf die Motorleistung zu 100 % auf nur eine Achse übergeben werden.
Die entsprechende Fahrzeug-Modelle des BMW X3 (der E83)
Das BMW X3 Crossover-Fahrzeug (der E83) wurde überwiegend in der Grundversion hergestellt, die dann mit entsprechenden weiteren Optionen ausgestattet werden konnten. In manchen Ländern waren zudem die High-Executive und auch die Executive-Modelle zu haben. Die entsprechenden limitierten Fahrzeug-Editionen wie die Limited-Sport-Edition, die Edition-Lifestyle und auch Exclusive boten darüber hinaus eine eigenständige Ausstattung an. Zudem war es auch möglich die Fahrzeug-Versionen Premium, M-Sport und auch Dynamic zu kaufen.
Abhängig der Ausführung des Fahrzeugmodells konnte es noch mit acht oder auch 10 Lautsprechern versehen werden und zudem mit entweder 17-, 18-, oder aber auch 19-Zoll Leichtmetallfelgen. Die Autositze waren darüber hinaus mit entsprechend hochwertigen Textilien oder auch Leder überzogen werden. Sie hatten eine recht hohe Fahrposition und konnten beheizt werden. Das bequeme Mikroklima in der Fahrzeugkabine wurde aufgrund einer Zwei-Zonen-Klimaanlage erzielt. Es gab darüber hinaus ein beheizbares Lenkrad, eine vorhandenes GPS-Navigationssystem (Farbe) und auch adaptive Fahrzeug-Scheinwerfer sowie auch weitere diverse Ausrüstungen konnten zusätzlich konfiguriert werden. Die entsprechend hohe Fahrsicherheit wurde aufgrund der Airbags und auch der Vorhang-Airbags, den aktiven Kopfstützen, dem Antiblockiersystem mit entsprechend elektronischer Bremskraftverteilung sowie auch ein elektronisches Stabilitätsprogramm gewährleistet.