Ersatzteile Chrysler Voyager GS
CHRYSLER Voyager / Grand Voyager III (GS) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für CHRYSLER VOYAGER Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Chrysler Voyager GS Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Chrysler Voyager GS Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Chrysler Voyager GS
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Chrysler Voyager GS Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Chrysler Voyager GS – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die siebensitzigen Minivans Chrysler Voyager III (GS) wurden zwischen 1995 und 2001 produziert. Diese Fahrzeuge haben drei oder vier Türen. Diese Fahrzeuge schafften es sogar 1996 sowie 1997 in die “Top 10” der Zeitschrift “Car and Driver” aus der USA.
Melden Sie sich heute noch auf der {site-name} Website an und kaufen Sie alle Ersatzteile für den Chrysler Voyager III (GS) schnell und zu günstigen Preisen. Die Bestellung und die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich.
Unser breites Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen für den Minivan Chrysler Voyager III (GS) an. Dazu zählen Bremsbeläge, Ölfilter, Zündkerzen und andere Teile. Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sich an einen professionellen Experten unseres technischen Kundendienst wenden - dort wird Ihnen bei der Wahl des passenden Teils gerne geholfen.
Technische Daten der Chrysler Voyager III (GS)-Modelle
Je nach Version veränderten sich die Maße. Deshalb war die Karosserie zwischen 5.070 und 5.095 Millimeter lang, zwischen 1.950 Millimeter und 1.997 Millimeter breit und zwischen 1.740 und 1.750 Millimeter hoch. 140 Millimeter betrug die Bodenfreiheit und der Gepäckraum konnte zwischen 671 und 920 Liter fassen oder sogar zwischen 4.130 und 4.880 Liter, wenn die Sitze umgeklappt waren. 835 Kilogramm wurden als maximale Traglast angegeben.
Bremsscheiben kamen an beiden Achsen zum Einsatz. Nur die Vorderachse wurde mit belüfteten Bremsscheiben ausgestattet.
Hauptversionen
Chrysler stellte 17 verschiedene Versionen des Minivans Chrysler Voyager III (GS) zwischen 1995 und 2001 vor. Es gab Fahrzeuge mit Diesel- und mit Benzinmotor sowie mit Allrad- und Frontantrieb.
Die 3.8 AT Version mit Allradantrieb hatte einen 12-Ventil-V6-Benzinmotor mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung an Bord. Diese Version hatte gute Drehzahl-Eigenschaften. Die Leistung lag bei 176 PS und das Drehmoment lag bei maximal 325 Nm und wurde bei 3.150 Umdrehungen pro Minute erreicht. Der Verbrauch lag bei 17,3 Litern in der Stadt, bei 9,5 Litern auf dem Land und bei 12,3 Litern kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 180 Stundenkilometern und die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer lag bei 12,7 Sekunden.
Ausstattungspakete der Voyager III (GS)-Modelle
Manche Ausstattungspakete konnten für dieses Fahrzeug ausgewählt werden. Dazu zählten SE Luxe, LE, SE und S. Das SE Luxe Paket stattete das Fahrzeug mit Fahrer- und Beifahrerairbags aus. Das Fahrzeug konnte auch mit einer Zentralverriegelung, einem schlüssellosem Motorstart, elektrischen Fensterhebern, einer hydraulischen Servolenkung, einem Tempomat, einer Klimaanlage und beheizbaren Außenspiegeln ausgestattet werden. Gegen einen Aufpreis konnte ein ABS eingebaut werden.