Ersatzteile Citroën C5 1
CITROЁN C5 I Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.0 16V (DCRFNC, DCRFNF)Baujahr (von-bis): 03.2001 - 08.2004
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 100Leistung [PS] 136Hubraum (ccm) 1997Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für CITROЁN C5 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Citroën C5 1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Citroën C5 1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Citroën C5 1
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Citroën C5 1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Citroën C5 1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Citroen C5 I-Modelle (DC_) sind entsprechende Fünfsitz-Schräghecks, die in Europa in den Jahren von 2001 bis 2005 hergestellt wurden. Die offizielle Vorstellung wurde auf der Autoshow im Jahr 2000 umgesetzt. Bei dem Fahrzeug wurde die proprietäre hydropneumatische Fahrzeug-Federung, die eine hohe Bequemlichkeit bot, ein unverwechselbare Merkmal.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Citroen C5 I-Modell (DC_) zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment, zudem immer wiederkehrende Angebote und darüber hinaus eine kostenfrei Lieferung.
Die technischen Spezifikationen des Citroen C5 I-Modelle (DC_)
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4,620 Millimeter, die Breite lag bei 1.770 Millimeter und die Höhe bei 1.480 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 150 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte abhängig des Modells zwischen 456 bis zu 1.310 Liter fassen. Dieses Fahrzeugmodell war ein Fünfsitzer und verfügte bei allen Fahrzeugrädern über Bremsscheiben.
Die hydropneumatische Fahrzeug-Federung wurde dabei elektrisch gesteuert. Dies verringerte die Bodenfreiheit bei einer höheren Geschwindigkeit, damit das Fahrzeug stabiler gehalten werden konnte und der Luftwiderstandsbeiwert verringert wurde. Die Fahrzeugfederung hob die Karosserie aber bei geringer Geschwindigkeit an und auch bei Fahrten auf recht schlechten Fahrbahnen. Auch dies steigerte den Komfort. Zudem konnte die hydropneumatische Fahrzeug-Federung es möglich machen, noch eine bestimmte Strecke zu fahren, auch wenn der Reifen einen Platten hatte.
Die Hauptversionen
Von dem Citroen C5 I-Modell (DC_) wurden 20 Versionen über die Dauer der Herstellung umgesetzt. Alle Fahrzeuge hatten einen Frontantrieb und waren entweder Diesel- oder Benzin-Fahrzeuge.
Das 3.0 V6-Modell (207 PS) war unter den Modellen das Stärkste. Der 6-Zylinder-V-Motor hatte 24 Ventile und einen Drehmoment von 285 N.m. Das Fahrzeugmodell konnte in gerade einmal 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 240 km/h. Der Treibstoffverbrauch lag bei 13.5 Liter im Stadtverkehr, auf Autobahnen bei 7,1 Liter und bei einem kombinierten Fahrzyklus verbrauchte er 9,6 Liter. Die max. Traglast betrug 555 Kilogramm.
Die Ausstattungspakete des Citroen C5 I-Modelle (DC_)
Die aufgeführten Ausstattungspakete wurden entsprechend für das Citroen C5 I-Modelle (DC_) Schrägheck verkauft: Difference, Essentielle, Seduction, Prestige, Exclusive, SX und auch X sowie einige mehr.
Das Paket „Exclusive“ gehörte zu den hochwertigsten. Es beinhaltete ein Parksensor, eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, hintere und auch vordere Fensterheber sowie auch Regensensoren, zudem Seiten-, Front- und auch Kopfairbags und Stabilitäts- sowie auch ein Traktionskontroll-System. Die Fahrzeug-Scheibenwischer wurden durch das Signal des vorhandenen Regensensors automatisch aktiviert. Die Fahrzeug-Außenspiegel waren beheizbar und auch elektrisch. Sie konnten zudem per Fernsteuerung etwas eingeklappt werden. Beim Lenkrad gab es Bedientasten für das vorhandene Audiosystem. Es war auch ein Navigationssystem für eine Aufpreis zu haben und auch beheizbare, verstellbare Ledersitze.