Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Der Dodge Stratus I ist eine fünfsitzer Limousine, welche in den Jahren 1994 - 2000 hergestellt wurde. Das Auto wurde im Januar 1994 auf jener North American International Auto Show und zwar in Detroit, USA, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Karosserie jener Limousine war mit einem "Cab Forward" -Design ausgestattet, also der Fahrgastraum wurde nach vorne verschoben, um den Innenraum geräumiger zu gestalten. Das Auto erreichte von 1996 bis 1997 den Höhepunkt seiner Popularität. Viele nordamerikanische Journalisten betrachteten es als das beste Fahrzeug in seiner Klasse. Es wurde oft als Taxi benutzt. Während des gesamten Produktionszeitraums wurden rund 450.000 Einheiten gebaut.
Wir empfehlen, teile-direkt.at zu besuchen, um Autoteile für den Dodge Stratus zu günstigen Konditionen zu erwerben. Unsere Kundendienst-Experten helfen Ihnen gerne bei der Suche nach den am besten geeigneten Luftfiltern, Zündkerzen und anderen Komponenten. Unser Online Shop bietet regelmäßig eine Reihe von Aktionen an, mit denen Sie hochwertige und günstige Autoteile kaufen können. Sie können noch heute online bestellen und profitieren Sie von einem vorteilhaften Einkauf.
Die Daten bezüglich der Technik des Dodge Stratus I
Jene Limousine war hier eines der kompaktesten Autos aller Automodelle. Hier sind die Maße der Karosserie: Länge 4725 mm, Breite 1822 und Höhe 1330 mm und jene Bodenfreiheit betrug 140 mm und das Gepäckraumvolumen erreichte 445 Liter.
Der Hersteller hat sich entschieden, unabhängige Aufhängungen an beiden Achsen zu montieren. Während die vorderen vom Typ Doppelquerlenker waren, waren die hinteren vom Typ Mehrlenker. Die Vorderräder waren mit belüfteten Bremsscheiben ausgestattet, während die Hinterräder Trommelbremsen hatten.
Hauptversionen
Es wurden fünf Versionen der Limousine Dodge Stratus I hergestellt, welche wiederum alle mit einem Frontantrieb und Benzinmotor ausgestattet waren. Es war zudem ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe möglich. Im letzteren Fall gab es das Autostick-System, mit dem der Gang manuell geschaltet und gleichzeitig die Motordrehzahl überprüft werden konnte.
Die leistungsstärkste Version war die 2.5 AT. Denn diese hatte einen 24-Ventil-V6-Motor mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem. Der Motor leistete 170 PS mit einem maximalen Drehmoment von 230 Nm bei 4.350 U / min. Das Auto beschleunigte zudem in 9,4 Sekunden von null auf die hundert km pro Stunde und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km pro Stunde. Hier beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch auf hundert km: 12,4 Liter in der Stadt und 8,7 Liter außerhalb der Stadt.
Ausstattungen des Dodge Stratus I
Zusätzlich zur Grundausstattung war eine gehobene Ausrüstung mit der Bezeichnung ES erhältlich. Alle Fahrzeuge der Dodge Stratus I Limousinen (1994-2000) hatten obendrein: Tempomat, Klimaanlage, Schiebedach, elektrisch verstellbaren Fahrersitz, Zentralverriegelung, Alarmanlage, Frontairbag und ABS. Schließlich gab es elektrische und beheizte Seitenspiegel und elektrische Fensterheber.
Die gehobene Ausstattung umfasste: Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Halogenscheinwerfer, elektrische und beheizbare Seitenspiegel, beheizbare Heckscheibe und auch eine Lenksäule, welche dabei in der Tiefe verstellt werden konnte. Gegen eine zusätzliche Gebühr war es möglich, hier eine Wegfahrsperre und auch ein Audiosystem mit einem CD-Wechsler zu bestellen. Weitere Optionen waren: Innenraum mit Lederbesatz und schlüsselloser Zugang zum Fahrgastraum.