Ersatzteile Jeep Cherokee XJ
Teile für Jeep Cherokee XJ
Autoteile weitere JEEP CHEROKEE Modelle:
Beliebteste Autoteile für Jeep Cherokee XJ im Shop
Jeep Cherokee XJ Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen Jeep Cherokee XJ
Beliebte Artikel für JEEP CHEROKEE (XJ)
Das beste Zubehör Jeep Cherokee XJ
Der Jeep Cherokee II (XJ) ist ein dreitüriger und fünftüriger SUV, der in den Jahren 1983 - 2001 hergestellt wurde. 1997 wurde ein Facelift durchgeführt. Für die Märkte einiger Länder dauerte die Produktion dieser Fahrzeuge bis 2014. Der SUV konnte bis zu 5 Personen unterbringen. Das Äußere und Innere des Autos wurde 1978 unter der Aufsicht des amerikanischen Designers Richard A. Teague entworfen. Das Besondere an diesem Modell war der leichte Gitterrahmen.
Es ist ratsam, den Online Shop teile-direkt.at zu besuchen, wenn Sie schnell Autoteile für den Geländewagen des Jeep Cherokee II (XJ) kaufen möchten. Dank unseres einfachen und intuitiven Katalogs dauert es nur wenige Minuten, um die benötigten Komponenten online zu finden und zu bestellen. Wenn Sie sich für den Kauf von Wischerblättern, Luftfiltern und anderen Komponenten entscheiden, während Aktionen aktiv sind, können Sie noch mehr an Geld sparen.
Die Daten bezüglich der Technik des Jeep Cherokee II (XJ)
Hier sind die Abmessungen der Karosserie: Länge 4288 mm, Breite 1720 mm und Höhe 1621 mm. Das Volumen des Gepäckraums variierte zwischen 652 und 1315 Litern. Hier sind die Abmessungen des fünftürigen SUV: Länge 4254 mm, Breite 1763 mm und Höhe 1626 mm. Das Volumen des Gepäckraums reichte von 932 bis 1954 Liter, während die Bodenfreiheit hier bei 220 mm lag. Während die Vorderräder mit Scheibenbremsen ausgestattet waren, waren die Hinterräder mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Während des gesamten Produktionszeitraums wurden rund 20 Versionen des Jeep Cherokee II SUV (XJ) hergestellt. Diese Fahrzeuge liefen mit Diesel oder aber Benzin. Alle Modelle waren mit On-Demand-Allradantrieb oder einem Heckantrieb ausgestattet.
Eines der stärksten Modelle war der Benziner 4.0 MT Sport 4WD, denn dieser hatte einen 12-Ventil-V6-Motor mit einem Kraftstoffeinspritzsystem. Der Motor entwickelte eine Leistung von 192 PS und ein maximales Drehmoment von 305 Nm bei 3000 U / min. Das Auto erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km pro Stunde und beschleunigte in 8,8 Sekunden von Null auf Hundert km pro Stunde. Hier sind die durchschnittlichen Kraftstoffverbräuche auf 100 km angegeben: 13,1 Liter in der Stadt und 11,8 Liter außerhalb der Stadt.
Ausstattung des Jeep Cherokee II (XJ)
Zusätzlich zur Grundausstattung wurden verschiedene gehobene Ausstattungen entwickelt, darunter: Chief, und Pioneer, und Wagoneer, und Laredo, und Limited, und Sport, und Briarwood, und Country, und Classic, und Orvis, sowie Freedom und 60th Anniversary.
Die Serienausstattung jeder der Jeep Cherokee II SUVs (XJ; 1983-2001) bestand aus: Stahlfelgen und Audiosystem mit zwei Lautsprechern. Die Innenräume können zudem in Vinyl ausgeführt sein.
Die gehobene Ausstattung Classic allerdings umfasste: Klimaanlage, Frontairbags und einen schlüssellosen Zugang zum Fahrgastraum. Es gab auch elektrische Fensterheber und elektrische und beheizte Seitenspiegel. Zur Ausstattung gehörten außerdem: Gepäckträger, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine Audioanlage mit Kassettenrecorder und vier Lautsprechern.