Ersatzteile KIA Picanto BA
Teile für KIA Picanto BA
Autoteile weitere KIA PICANTO Modelle:
Beliebteste Autoteile für KIA Picanto BA im Shop
KIA Picanto BA Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen KIA Picanto BA
Beliebte Artikel für KIA Picanto (SA)
Das beste Zubehör KIA Picanto BA
Bei dem Kia Picanto I (BA) handelt es sich um ein Schrägheck mit fünf Türen. Der Wagen wurde zwischen 2004 und 2011 produziert von dem Kia Motors Konzern. Es gab darin Platz für fünf Personen. Vorgestellt wurde es 2003 auf der Frankfurter Automobilausstellung. Außerdem bestand das Modell mehrere Tests von der “Auto Bild” Zeitschrift erfolgreich und 2010 bestätigte die britische Zeitschrift “Which?” die hohe Zuverlässigkeit. Man gestaltete das Schrägheck dreimal neu: 2007, 2008, sowie 2010.
Es gab die Fahrzeugteile für den Kia Picanto I (BA) zu niedrigen Preisen auf der Webseite von teile-direkt.at. Sie finden bei uns eine großes Angebot von zuverlässigen Herstellern. Durch regelmäßige Rabatte können Sie noch mehr sparen. Unter anderem gibt es bei uns Zündkerzen, Luftfilter und weitere Komponenten. Die Bestellung können Sie ganz einfach online vornehmen.
Kia Picanto I (BA): Die technischen Daten
Es gab bei der Karosserie eine Länge von 3495 mm, eine Breite von 1595 mm und eine Höhe von 1480 mm. Zudem lag die Bodenfreiheit bei 160 mm. Der Gepäckraum hatte ein Volumen von 220 Liter und es vergrößerte sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 882 Liter.
Nach der ersten Modernisierung betrug die Länge des Fahrzeugs 3535 mm. Dagegen reduzierte sich die Bodenfreiheit auf 145 mm, sowie das Volumen von dem Gepäckraum auf 157. Andere Maße bleiben gleich.
Die Vorderachse erhielt belüftete Bremsscheiben, wogegen es bei der Hinterachse Trommelbremsen gab.
Die Hauptversionen
Insgesamt gab es sechs Versionen von dem Kia Picanto I (BA) samt Frontantrieb. Hybrid-, Diesel- und Benzinautos standen zur Verfügung. Die Letzteren konnten mit Benzin oder Flüssiggas verwendet werden.
Besonders sparsam war die 1,1 D MT-Diesel Version. Dabei gab es einen 4-Zylinder-Reihenmotor samt 8 Ventilen, sowie 75 PS Leistung. Bei 2750 U/min konnte das maximale Drehmoment von 153 Nm erreicht werden. Der Wagen besaß eine maximale Geschwindigkeit von 154 km/h und konnte in 15,1 Sekunden von o auf 100 km/h beschleunigen. Innerorts lag der Kraftstoffverbrauch bei 4,9 Liter, außerorts bei 3,8 Liter und kombiniert waren es 4,2 Liter.
Ausstattungspakete von dem Picanto I (BA)
Die Produzenten boten zahlreiche Ausstattungspakete an, wie 1, 2, 3, S, GS, Zipp, Date, Zapp, Spice, Domino, Glamour, LS, 2 IPD, Chill, Strike, Graphite, Ice, Red, SE, LX, Zipp+ und SE+. Sämtliche Schräghecks von dem Kia Picanto I (2004 bis 2011) besaßen werkseitig montierte ABS, Front-Airbags, sowie ein Audiosystem samt CD-Player. Seit 2008 gab es in der Sonderausstattung auch ein ESP.
Es gab in dem erweiterten Ausstattungspaket Domino zudem eine Klimaanlage, Stahlfelgen, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber vorne, sowie ein verstellbares Lenkrad.