Ersatzteile Kia Sorento XM
Teile für Kia Sorento XM
-
Typ 2.4 LPG 4WDBaujahr (von-bis): 04.2010 - 12.2015
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 126Leistung [PS] 171Hubraum (ccm) 2359Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Autoteile weitere KIA SORENTO Modelle:
Beliebteste Autoteile für Kia Sorento XM im Shop
Kia Sorento XM Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen Kia Sorento XM
Beliebte Artikel für KIA SORENTO II (XM)
Das beste Zubehör Kia Sorento XM
Bei dem Kia Sorento II (XM) handelt es sich um einen Crossover mit 5 Sitzen, welcher von der südkoreanischen Firma Kia Motors in den Jahren 2009 - 2014 hergestellt wurde. Jene Produktion ist in Werken in Russland noch aktiv. 2011 haben sie die Euro-NCAP-Crashtests mit maximal fünf Sternen bestanden. Mitarbeiter von dem American Insurance Institute for Highway Safety zeichneten das Auto mit der Auszeichnung "Top Safety Pick" aus. Das neuseeländische Magazin "New Zealand Autocar" hat das Auto in die Rangliste der besten Autos aufgenommen. 2013 wurde ein Facelift durchgeführt.
Es ist ratsam, den Online Shop teile-direkt.at zu besuchen, um Kia Sorento II (XM) -Autoteile schnell und vorteilhaft zu kaufen. Die Zündkerzen, Wischerblätter, Kraftstofffilter und andere Komponenten in unserem Online Shop sind von ausgezeichneter Qualität. Werden Sie unser Kunde und profitieren Sie von den Sonderangeboten für den Kauf von Verschleißteilen von höchster Qualität und das alles zu einem günstigen Preis.
Die Daten bezüglich der Technik des Kia Sorento II (XM)
Hier sind die Abmessungen der Karosserie: Länge 4685 mm, Breite 1885 mm und Höhe 1710 mm, während die Bodenfreiheit bei 184 mm lag. Abhängig von der Position der Sitze in der zweiten Reihe kann das Kofferraumvolumen hier zwischen 530 und 2052 Litern variieren. Die maximale Nutzlast des Fahrzeugs erreichte 620 kg.
Nach der Neugestaltung wurde zudem die Bodenfreiheit auf 185 mm erhöht. Das Kofferraumvolumen konnte hier zwischen 564 und 2052 Litern variieren. Alle anderen Parameter blieben unverändert.
Alle vier Räder jener Crossover waren mit Scheibenbremsen ausgestattet, vorne waren diese belüftet und hinten nicht. Die Aufhängungen waren unabhängig: und zwar vorne vom MacPherson-Typ und hinten vom Typ Mehrlenker.
Hauptversionen
Bis zu zwanzig Versionen von dem Kia Sorento II (XM) wurden gefertigt. Es standen Benzin-, Diesel- und Hybrid Modelle zur Verfügung. Im letzteren Fall war es möglich, das besagte Fahrzeug sowohl mit Benzin als auch mit dem Flüssiggas anzutreiben. Jene Crossover verfügten zudem über einen Frontantrieb oder Teilzeit-Allradantrieb.
Jene 2.2 AT 4WD Version als Diesel zeichnete sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und eine gute Leistung aus. Das Fahrzeug war mit einem 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen und mit Common-Rail-System ausgestattet. Der Motor entwickelte eine Leistung von 197 PS und das beim maximalen Drehmoment von 436 Nm bei 1800 U / min. Hier beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch auf 100 km: 9,3 Liter in der Stadt, 6,2 Liter außerhalb der Stadt und 7,4 Liter im kombinierten Zyklus. Das besagte Fahrzeuge erreichte zudem eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km pro Stunde und beschleunigte in 10 Sekunden von Null auf Hundert km pro Stunde.
Ausstattungen des Kia Sorento II (XM)
Neben der Grundausstattung gab es für den Kia Sorento II Crossover (XM; 2009–2014) auch einige gehobene Ausstattungen wie LX, EX, SX, Comfort, Prestige, Luxe und Premium.
Alle Fahrzeuge waren zudem serienmäßig ausgestattet mit: Audio-System mit CD-Player, Bluetooth, sowie Leichtmetallfelgen mit 17 Zoll, sowie dem Keyless-Access-System und elektrischen Fenstern.
Die gehobene Ausstattung SX verfügte zudem über: Lederausstattung, Satellitennavigationssystem, eine Rückfahrkamera, sowie ein zu öffnendes Schiebedach. Verfügbar war auch ein Audiosystem mit Subwoofer und mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen.