Ersatzteile Kia Venga YN
Teile für Kia Venga YN
Autoteile weitere KIA VENGA Modelle:
Beliebteste Autoteile für Kia Venga YN im Shop
Kia Venga YN Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen Kia Venga YN
Beliebte Artikel für KIA VENGA (YN)
Das beste Zubehör Kia Venga YN
Das Kia Venga (YN) Fahrzeug ist ein Minivan mit 5 Türen, welcher in den Jahren 2010 - 2016 hergestellt wurde. Das Auto wurde 2009 zum ersten Mal auf der Internationalen Automobilausstellung in Deutschland vorgestellt. Dies sind Fahrzeuge, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. Das Exterieur wurde vom deutschen Designer Peter Schreyer entworfen. 2009 gewannen sie in Deutschland den von Industriedesign-Experten vergebenen Preis "iF Product Design". Diese Minivans haben 2010 die Euro-NCAP-Crashtests mit der Bestnote von 5 Sternen bestanden und ein Jahr später das TÜV-Zertifikat erhalten. 2014 wurde ein Restyling durchgeführt.
In dem Online Shop teile-direkt.at können Sie Autoteile für den Kia Venga (YN) kaufen. Wir haben normalerweise niedrige Preise und bieten eine Reihe nützlicher Aktionen an, um Ihnen dabei zu helfen, mehr Geld zu sparen. Unsere Kundendienstspezialisten helfen Ihnen gerne dabei, Zündkerzen, Kraftstofffilter und andere Komponenten zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. teile-direkt.at ist immer zuverlässig, günstig und schnell.
Die Daten bezüglich der Technik des Kia Venga (YN)
Hier sind die Maße der Karosserie zu Beginn der Produktion: Länge 4068 mm, Breite 1765 mm und Höhe 1600 mm und die Bodenfreiheit betrug 156 mm. Das Kofferraumvolumen erreichte dabei 440 Liter und konnte bei umgeklappten Rücksitzen sogar 834 Liter erreichen. Die maximale Traglast überschritt 532 kg nicht. Nach dem Restyling wurde die Länge auf 4075 mm erhöht. Alle anderen Parameter blieben unverändert.
Alle 4 Räder dieses Minivans waren zudem mit Bremsscheiben ausgestattet, vorne waren diese belüftet und hinten nicht. Vor der Neugestaltung waren die vorderen Aufhängungen vom MacPherson-Typ und unabhängig, während die hinteren mit einem Torsionsstab und abhängig waren. Nach der Neugestaltung wurde das Auto mit unabhängigen Mehrlenker-Hinterradaufhängungen ausgestattet.
Hauptversionen
Es wurden 8 Versionen der Minivans des Kia Venga (YN) gebaut. Es gab Benzin-, Diesel- und Hybridmodelle. Bei den Hybridmodellen war es möglich, den Motor des Autos sowohl mit Benzin als auch mit Flüssiggas anzutreiben. Alle Modelle waren mit Frontantrieb ausgestattet.
Die stärkste Version war der 1.6 AT Benziner AWD. Dieser verfügte über einen 4-Zylinder-Reihenmotor und zwar mit 16-Ventilen und mit Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzsystem. Der Motor entwickelte eine Leistung von 124 PS bei einem maximalen Drehmoment von 156 Nm bei 4200 U / min. Hier sind die durchschnittlichen Kraftstoffverbräuche für 100 km: 8,3 Liter in der Stadt, 5,3 Liter außerhalb der Stadt und 6,5 Liter im kombinierten Zyklus. Das Auto erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 178 km / h und beschleunigte in 12,2 Sekunden von 0 auf 100 km / h.
Ausstattungen des Kia Venga (YN)
Der Automobilhersteller hat verschiedene Ausstattungen entwickelt: 1 Air, 1, SR7, 2, 4, 3, Comfort, Luxe, Prestige, Mind, Cool, Motion, Active und Active Pro.
Die Serienausstattung aller Kia Venga Minivans (YN; 2010–2016) umfasste: Front- und Seitenairbags, ABS mit elektronischem Bremskraftverteilungssystem, Traktionskontrolle, elektrische Fensterheber und zwar vorne, wie auch eine Lenksäule, welche hier in der Höhe und im Neigungswinkel verstellbar war.
Die gehobene Ausstattung SR7 umfasste hingegen: Klimaanlage, Alarmanlage, Parksensoren, Leichtmetallräder. Es gab auch elektrische und beheizte Seitenspiegel.