Ersatzteile Mazda 3 BK
MAZDA 3 Hatchback (BK) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.3 DiSi Turbo MPS (BK3P)Baujahr (von-bis): 06.2006 - 06.2009
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 184Leistung [PS] 250Hubraum (ccm) 2261Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für MAZDA 3 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Mazda 3 BK Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mazda 3 BK Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Mazda 3 BK
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mazda 3 BK Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mazda 3 BK – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
MAZDA 3 Hatchback (BK)-Autos: Technische Angaben, Versionen und Ausstattungsvarianten
Das Mazda 3-Modell (BK) wurde in den Jahren von 2003 bis einschließlich 2009 als 5-Türer-Schrägheck gebaut. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in China und im Iran, wurden die Fahrzeuge bis ins Jahr 2014 noch ganz offiziell verkauft. Diese Fahrzeuge haben 5 Sitze. Eine Umgestaltung wurde in 2006 umgesetzt.
Sehen Sie sich in unserem Shop teile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für den Mazda 3-Modell (BK) Schrägheck zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Innenraumfilter, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von uns mit vielen Vorteilen.
Die technischen Daten des Mazda 3-Modell (BK) Schrägheck
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4.420 Millimeter, die Breite lag bei 1.775 Millimeter und die Höhe bei 1.465 Millimeter. Die Bodenfreiheit beläuft sich auf 160 Millimeter. Vor der Umgestaltung lag die Maximal-Belastung bei 440 Kilogramm, später wurde es auf 450 Kilogramm gesteigert. Das Kofferraumvolumen belief sich auf 346 l, wenn man dann noch die Rückbank umgeklappt hat, dann konnte man es auf 635 l steigern. Alle Modelle, ab der Neugestaltung in 2006, haben sogar 657 l Fassungsvermögen.
Die Hauptversionen
Die Mazda 3-Modelle (BK) Schrägheck wurden in insgesamt 17 Versionen mit entsprechenden Frontantrieb hergestellt. Davon waren 14 Benziner und 3 waren Dieselfahrzeuge.
Die Modelle 2.3 T MT gehörten zu den stärksten Fahrzeugen. Diese Autos waren entsprechend mit einem Vier-Zylinder-16-Ventil-Motor (Benziner) mit einem Turbolader und auch einer Direkteinspritzung versehen. Die Leistung des Motors lag bei 260 PS und das maximale Drehmoment beläuft sich auf 360 N.m bei einer Umdrehung pro Minute von 3000. Der Treibstoffverbrauch belief sich im Stadtverkehr auf 13, 5 Liter, auf Landstraßen und Autobahnen betrug es 7,5 Liter und bei einem kombinierten Zyklus lag es bei 9,7 Liter. Die Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit betrug 250 km/h und das Modell konnte in nur 6,1 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen.
Die Ausstattungspakete des Mazda 3-Modell (BK) Schrägheck
Diese Autos wurden auch in den aufgeführten Ausstattung-Paketen verkauft: TS, S, TS 2, Grand Touring und Touring sowie auch MPS, Tamura, Takara und Sakata. Alle entsprechenden Ausstattungspakete beinhalteten Airbags für den Autofahrer und auch den Beifahrer, zudem beheizte Außenspiegel. Zudem gab es zur Auswahl ein ABS und eine Zentralverriegelung.
Das gesteigerte Ausstattungspaket MPS beinhaltete Leichtmetallfelgen, zudem ein Audiosystem mit einem CD-Wechsler, elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Sportsitze und auch einen Tempomat. Die Fahrzeugscheinwerfer waren darüber hinaus auch mit einer ganz eigenen Waschanlage versehen. Der Innenraum war auch zum Teil mit Leder verkleidet.