Ersatzteile Mercedes W245
MERCEDES-BENZ B-Klasse (W245) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ B 170 NGT (245.233)Baujahr (von-bis): 04.2008 - 11.2011
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 85Leistung [PS] 116Hubraum (ccm) 2034Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ B 180 NGT (245.233)Baujahr (von-bis): 04.2008 - 11.2011
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 85Leistung [PS] 116Hubraum (ccm) 2034Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für MERCEDES-BENZ B-Klasse Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Mercedes B-Klasse W245 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mercedes-Benz W245 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen passend für Mercedes W245
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mercedes W245 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mercedes B-Klasse W245 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Es handelt sich bei dem Modell Mercedes-Benz B-Klasse W245 um ein fünftüriges Fließheckmodell als Limousine, welches zwischen 2005 und 2011 hergestellt wurde. Die Grundlage war das A-Klasse-Modell. Dabei gab es unterschiedliche Größen, sowie stärkere Motoren. Die gute Praxistauglichkeit war ein großes Vorteil von dem Fahrzeug. Bei der Motor-Reihe gab es nicht nur Benzin- und Diesel-Versionen, sondern auch Hybrid- und Elektrofahrzeuge. 2002 erhielt das Modell die Auszeichnung als bestes Design durch das renommierte Magazin “Autobild”. Sie erhalten in unserem Onlinestore eine große Auswahl an Ersatzteilen für das Modell Mercedes-Benz B-Klasse W245. Unter anderem erhalten Die Bremsbeläge, Scheibenwischer und Innenraumfilter mit Rabatten.
Technische Daten des Mercedes-Benz B-Klasse W245
Bei dem B-Klasse W245 Fließheckmodell gab es eine Länge von 4273 mm, eine Breite von 1777 mm und eine Höhe von 1603 mm. Das Fassungsvermögen von dem Kofferraum lag bei 544 Litern, wenn die Rücksitze nicht zusammengeklappt waren. Bei gefalteten Sitzen lag das Fassungsvermögen bei 1530 Liter. Der Wagen lag 140 mm oberhalb der Fahrbahn. In der großen Kabine gab es Platz für fünf Personen.
Die bedeutendsten Modelle
Es gab vierzig Versionen von dem Modell Mercedes-Benz B-Klasse W245 in dem Produktionszeitraum. Dazu gehörten, Diesel, Benzin, Hybdrid-, Gas- und elektrische Versionen.
Besonders interessant waren F-Cell-Versionen; die Autos liefen mit Elektrizität und Wasserstoff Brennstoffzellen. 134 PS hatte der Motor und eine Reichweite von 402 km. Das Drehmoment lag bei 290 Nm und die Maximalgeschwindigkeit lag bei 170 km in der Stunde. Im Durchschnitt lag der Wasserstoffverbrauch bei 3,3 Litern auf 100 km. In etwas mehr als drei Minuten konnte der Tank befüllt werden. Das Auto war komplett ungefährlich für die Umwelt. In den Abgasen gab es keine giftigen Substanzen.
Das Fahrzeug war das erste mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, welches über 30.000 km zurücklegen konnte. Man organisierte ein Rennen aufgrund des 125-jährigen Bestehens von dem ersten Wagen von Karl Benz mit Benzinmotor. Dieses Rennen dauerte 125 Tage. Dabei wurde das Modell Mercedes-Benz B-Klassen W245 F-Cell in 14 Ländern gefahren.
Die Versionen von der B-Klasse W245
Es gab das Modell B-Klasse W245 als Hecktürmodell lediglich in der Basisversion, welche samt den Optionspaketen Sport, Chrome, Design, Luxury und Family verfügbar waren. Es gab auch limitierte Reihen wie: Grand Edition, Special Edition, Contact +, sowie Optimum.
Bei dem Wagen gibt es vier Airbags, ein Antiblockiersystem, ein elektronisches Stabilitätssystem, elektrisch verstellbare Außenspiegel und eine Klimaanlage, auch in der Basisversion. Bei den Luxus-Optionspaketen gab es auch eine Leder-Innenausstattung, klappbare Außenspiegel, sowie eine elektronische Einstellung von dem Fahrersitz. Zudem gab es ein Sport-Paket mit einem Sportfahrwerk, 17-Zoll-Felgen samt niedrigem Profil, eine Windschutzscheibe samt Sonnenblende, sowie verchromte Außenelemente.