Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Es handelte sich bei dem Mercedes-Benz C-Klasse S203 Modell um einen Kombi mit fünf Türen, welcher zwischen 2001 und 2007 hergestellt wurde. Die Autos hatten eine gute Kraftstoffeffizienz. Es gab ein direktes Kraftstoffeinspritzsystem für Dieselmotoren und für Benzinmotoren. Es gab bei der Vorderseite von dem Wagen spezielle Knautschzonen Modelle, mit welchen das Auto auch nach einer Korrosion kostengünstig und leicht repariert werden konnte. Sie finden in unserem Onlinestore ein großes Angebot an hochwertigen Ersatzteilen für den Mercedes-Benz C-Klasse S203. Bei uns bekommen Sie unter anderem Bremsscheiben mit Bremsbacken und regelmäßige Rabatte.
Technischen Daten der Mercedes-Benz C-Klasse S203
Der Kombi war 4541 mm lang, 1728 mm breit und 1465 mm hoch. Je nach der Position von den Rücksitzen gab es eine Kofferraumgröße zwischen 470 Liter und 1384 Liter. Der Wagen lag 150 mm über der Fahrbahn. Es gab unterschiedliche Abmessungen bei der AMG Sport Version: Die Länge lag bei 4625 mm. Zudem gab es eine Breite von 1744 mm und eine Höhe von 1455 mm.
Die bedeutendsten Modifikationen
Es wurden im gesamten Produktionszeitraum 60 Modelle von der Mercedes-Benz C-Klasse S203 hergestellt. Davon waren 38 Benziner und 22 Diesel-Versionen. Ein sportlicher C 55 AMG Speedshift mit 367 PS war das stärkste Modell. Dabei gab es acht Zylinder, 24 Ventile und eine Multipoint-Einspritzung. Das maximale Drehmoment lag bei 510 Nm. In lediglich 5,4 Sekunden konnte der Kombi auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 100 km/h. Auf 100 km innerhalb der Stadt wurden 17,8 Liter verbraucht, im kombinierten Zyklus waren es 12,3 Liter und auf der Autobahn 9,2 Liter. Es gab eine Traglast von 505 kg. Besonders war auch ein Automatikgetriebe samt 5 Gängen, welches insbesondere für hohe Geschwindigkeiten geeignet war. Die Besonderheit beim Äußeren des Wagens waren vier Auspuffe.
Die Modelle der C-Klasse S203
Es gab drei Versionen von dem Mercedes-Benz C-Klasse S203: Elegance, Classic, sowie Avantgarde. Außerdem gab es individuelle Anpassungen für die limitierten Versionen Sport Edition + und Sport Edition.
Es gab in der Top Ausstattung “Avantgarde” ein luxuriöses Interieur mit einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort. Man konnte die Mittelarmlehne in der Höhe verstellen. Zudem gab es eine Innenbeleuchtung zum bequemen Einstieg. Man verwendete zudem Aluminium großflächig, wobei der Kühlergrill im besonderen schwarz lackiert wurde. Durch die Reifen samt niedrigem Profil, sowie 16-Zoll Leichtmetallfelgen wurde die sportliche Erscheinung von dem Wagen hervorgehoben. Zum Standardpaket gehörten auch eine Standheizung, ein Multifunktionslenkrad, sowie ein zentrales Multimedia-System.