Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Zwischen 2005 und 2002 wurde das Modell Mercedes-Benz E-Klasse W210 als Business-Class Limousine hergestellt mit fünf Sitzen. Entworfen wurde das Design samt zwei elliptischen Scheinwerfern von Bruno Sacco und Steve Mattin. Dies war der erste Serienwagen von dem Hersteller mit Xenon-Scheinwerfern. 1995 beman das Modell den bekannten Red Dot Designpreis. Es gab einen niedrigen Luftwiderstandskoeffizient (Cx) von 0,27. Dies war in der damaligen Zeit äußerst niedrig. Sie finden in unserem Onlinestore ein großes Angebot an hochwertigen Ersatzteilen. Zudem bieten wir zahlreiche Rabatte.
Technischen Daten des Mercedes-Benz E-Klasse W210
Die Länge von der Mercedes-Benz E-Klasse W210 Limousine lag bei 4795 mm, die Breite betrug 1799 und die Höhe 1436 mm. Der Kofferraum hatte ein Volumen von 520 Litern. Der Abstand zwischen der Fahrbahn und dem Wagen lag bei 160 mm. Die AMG Sport Version war mit 1477 mm höher. Nach der Modernisierung 1999 erhöhte sich die Länge, sowie Höhe von der Limousine auf 4818 mm, sowie 1440 mm.
Die bedeutendsten Modifikationen
Es wurden 57 Modelle hergestellt von dem Mercedes-Benz E-Klasse W210. Vor der Erneuerung 1999 wurden 21 Benziner und 15 Diesel Varianten veröffentlicht. Danach waren es 7 Diesel- und 14 Benzin Modelle.
Besonders ausgewogene Eigenschaften gab es bei dem Modell 270 CDI 5G-Tronic (170 PS) Diesel. Dabei hatte die 5-Zylinder-Maschine 20 Ventile, sowie einen Turbolader. Es gab dabei ein maximales Drehmoment von 370 Nm, welches bei ungefähr 1.600 U / min erreicht wurde. So bekam der Wagen eine ausgezeichnete dynamische Eigenschaften und konnte in 9,3 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Es gab eine maximale Geschwindigkeit von 222 km/h. Zudem sorge der Hinterradantrieb für eine gute Stabilität des Wagens und eine einfache Steuerbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten. Durch eine Common-Rail-Direkteinspritzung wurde eine gute Dynamik erzielt und der Kraftstoffverbrauch wurde verringert. Die Limousine verbrauchte auf der Autobahn nur 5,7 Liter auf 100 km, 7,2 Liter im kombinierten Zyklus und 9,6 Liter in der Stadt. Das Modell hatte eine Traglast von 600 kg.
Die Modelle von der E-Klasse W210
Es gab drei Varianten von der E-Klasse W210 Limousine: Elegance, Classic und Avantgarde.
Die Außenseite von dem Wagen war bei der Konfiguration von dem Avant Garde mit Chrom bedeckt. Dagegen waren die Formteile in der Karosseriefarbe gehalten. Das Innere von dem Wagen wurde teilweise aus Holz gefertigt. Dies zog große Aufmerksamkeit auf sich.
Ein hoher Komfort wurde ermöglicht durch eine Umluftanlage samt Kabinenfilter, sowie Klimaautomatik. Spezielle Sensoren kontrollierten die Luftqualität. Durch einen Regensore wurden die Scheibenwischer aktiviert. Zudem gab es gegen Aufpreis auch eine Luftfederung samt Luftbälgen.