Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
2003-2014 baute Mercedes-Benz den Sechssitzervan Vito Mixto W639. Durch seine Vielseitigkeit erfreute sich dieses Fahrzeugmodell sowohl in Europa als auch weltweit einer großen Beliebtheit. Im Innenraum fand durch das Fehlen der 3. Sitzreihe viel Ladung Platz. Aufgrund seiner Eleganz und der umfangreichen Ausstattung war dieses Modell in dieser Klasse eine der attraktives Optionen. Unser Webshop bietet Ihnen viele Wischerblätter, Bremssättel, Motorteile und Teile für die Aufhängungen sowie viele weitere Fahrzeugbauteile für diese Modelle an. Durch den Kontakt mit unseren Experten gelingt es Ihnen schnell, Ihre benötigten Fahrzeugteile zu finden und diese Ersatzteile für Ihren Vito Mixto W639 von Mercedes-Benz zum attraktivsten Preis zu bestellen.
Die Technischen Daten der Mercedes-Benz-Fahrzeuge des Typs Vito Mixto W639
Den Fahrzeugtyp Vito Mixto gab es in den Jahren 2003-2014 mit unterschiedlichen Außenmaßen, Radständen und Höhen. Dementsprechend war das Ladevolumen variantenabhängig. Die Außenmaße der Standardversion L1H1 betrugen 4,748 m x 1,906 m x 1,902 m (Länge x Breite x Höhe). In diesem Fahrzeug fanden bis zu 2,36 m³ Ladung Platz. Die Vans des Typs L2H1 besaßen zwar den gleichen Radstand von 3,2 m, jedoch erreichten sie durch einen langgestreckten Heckspoiler eine Gesamtlänge von 4,993 m. Dementsprechend bot er ein Ladevolumen von 3,16 m³. Bei der Variante L3H1 erhöhte man den Radstand auf maximal 3,43 m. So betrug die Karosserielänge 5,223 m, die Breite 1,906 m und die Höhe 1,9 m. Dadurch konnte man ein Ladevolumen von maximal 3,65 m³ erreichen.
Die wichtigsten Varianten
In seinen Produktionsjahren baute man 69 unterschiedliche Varianten des Vito Mixto W639: Sechzehn mit Benzin- und vierundvierzig mit Dieselmotor vor dem 2010er Facelift und acht Diesel- und eine Benzinerversion danach. Nahezu alle Fahrzeuge waren mit einem Hinterradantrieb ausgestattet, wobei es auch AWD-Allrad-Modelle gab. Beim 113 CDI 4Matic AT kann ein Spezialallradsystem zum Einsatz, bei welchem man das Motordrehmoment elektronisch gesteuert auf die einzelnen Räder verteilte. Das Fahrzeugmotor lieferte ein Drehmoment von 310 Nm bei einer Leistung von 136 PS. Die Kraftstoffeffizienz wurde durch die Common-Rail-Einspritzung sowie den Turbolader verbessert. So verbrauchte das Fahrzeug innerorts 11,2 l, außerorts 7,5 l und im Kombizyklus 8,9 l pro 100 km. Die Nutzlast dieser Variante betrug 870 Kilogramm.
Ausstattungsvarianten des Modells Mixto Vito W639
Jede Ausführung besaß eine andere Serienausstattung. Jedoch waren bei allen Modellen CD-Spieler, elektrische Fensterheber, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel sowie ein verstellbares Lenkrad vorhanden. Die Serienausstattung umfasste zudem sowohl passive als auch aktive Sicherheitssysteme. Zusätzlich gab es umfangreiche Möglichkeiten im Bereich der optionalen Ausstattung. So waren zum Beispiel Ledersitze, ein Multifunktionslenkrad inklusive Farbmonitor, Schalthebel und Lenkrad mit Lederverkleidung, automatisch abblendende Rückspiegel, Parksensoren, Climatronic oder Klimaanlage, Heizungen für die vorderen Sitze sowie vieles mehr verfügbar.