Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Mitsubishi Galant VIII (EA0) Limousinen wurden von 1996 bis 2003 von dem Konzern Mitsubishi Motors aus Japan für den japanischen Markt hergestellt - und zwar bis 2006. Die Karosserie umfasste fünf Sitze. Das Äußere und das Innere des Autos wurden vom berühmten japanischen Designer Akinori Nakanishi hergestellt. In den Jahren 1996-1997 erhielten die Autos laut japanischer Journalisten den Titel "Japan Car of the Year". Das Facelift wurde 2001 durchgeführt.
Die Ersatzteile für eine Mitsubishi Galant VIII (EA0) Limousine können vorteilhafterweise bei teile-direkt.at bezogen werden. Wir bieten verschiedene Angebote an, dank denen viele Artikel günstiger sind. In unserem Online Shop erwartet Sie eine große Auswahl an Zündkerzen, Kraftstofffiltern und anderen hochwertigen Teilen. In wenigen Minuten finden Sie sicher alles, was Sie für die Reparatur Ihres Autos benötigen. Besuchen Sie noch heute teile-direkt.at und sparen Sie Zeit und Geld.
Die technischen Informationen über die Mitsubishi Galant VIII (EA0) Limousinen
Bis zur Neugestaltung betrug die Länge 4620 mm, die Breite 1740 mm, die Höhe 1430 mm, während die Bodenfreiheit bei 140 mm lag. Nach dem Facelift ist die Länge um 10 mm größer und die Höhe um 15 mm geringer geworden, die Breite hat sich nicht verändert. Die maximale Traglast des Wagens erreichte 405 kg. Das Kofferraumvolumen erreichte 470 Liter.
Die beiden Fahrzeugaufhängungen waren unabhängig und vom Typ Mehrlenker. An der Vorderachse wurden belüftete Bremsscheiben montiert, während sie an der Hinterachse unbelüftet waren.
Basis-Modelle
Insgesamt wurden mehr als 10 Modelle der Mitsubishi Galant VIII EA0 Limousinen (1996–2006) produziert. Sie alle waren Benziner, doch es gab einen Diesel. Es gab zudem einen Allradantrieb oder Frontantrieb.
Das Benziner-Modell 2,5 MT VR-4 AWD war das leistungsstärkste, denn es war mit dem 6-Zylinder-Motor mit 24 Ventilen und mit Kraftstoffeinspritzung ausgestattet, sowie Turbolader und Ladeluftkühler. Der Motor leistete zudem 280 PS, während hier ein maximales Drehmoment von 363 Nm bei 4000 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Die maximale Geschwindigkeit erreichte 240 Kilometer pro Stunde. Die Beschleunigungszeit von Null auf Hundert Kilometer pro Stunde betrug 6 Sekunden. Um eine Entfernung von 100 km durch die Stadt zu überwinden, benötigte das Auto 15 Liter Kraftstoff und auf der Autobahn 9 Liter. Im kombinierten Zyklus wurden 10,5 Liter Benzin verbraucht.
Die Ausstattungen der Mitsubishi Galant VIII (EA0) Limousinen
Neben der Grundausstattung bot der Hersteller eine Reihe weiterer Ausstattungen an. Unter ihnen sind die folgenden: GLX, Classic, Equippe, GLS, SE, Sport, Elegance.
Eine Alarmanlage, Zentralverriegelung, Frontairbags gehören zur Grundausstattung der Mitsubishi Galant VIII EA0 Limousinen. Die Seitenspiegel hatten obendrein eine elektrische Verstellung und auch eine Heizung, die Fenster vorne hatten elektrische Fensterheber. Die Position der Lenksäule konnte zudem angepasst werden.
Die GLS-Ausstattung war zudem inklusive Tempomat, Nebelscheinwerfer, sowie elektrischen Fenster hinten. Gegen Aufpreis wurden die Klimaanlage, das Schiebedach mit der elektrischen Verstellung, und auch noch eine Scheibenwischer-Waschanlage angeboten.