Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
Zwischen 2004 und 2016 wurde der Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T) mit zwei oder fünf Türen hergestellt. Produziert wurde das Pickup Modell von der Mitsubishi Motors Corporation aus. Im Jahr 2011, sowie 2013 gab es eine Erneuerung. 2012 konnte das Auto en Preis “Allrad-Pick-Up des Jahres” erhalten, der von den Mitarbeitern der “Auto Bild” Zeitschrift verliehen wurde. Die-2 Türer-Wagen konnten zwei oder auch vier Personen aufnehmen. Dagegen gab es in den 4-Türer Wagen Platz für bis zu fünf Personen.
Bestellen Sie hochwertige Autoteile für den Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T) auf der Webseite von teile-direkt.at. Wir bieten eine große Auswahl an passenden Autoteilen von Top Herstellern. Unter anderem finden Sie bei uns Zündkerzen, Scheibenwischerblätter und weitere Teile. Durch unsere übersichtliche Webseite finden Sie zügig die passenden Teile. Bei Fragen steht Ihnen zudem unser Kundendienst zur Verfügung.
Technische Eigenschaften des Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T)
Zuerst war die Karosserie 5115 mm lang, 1750 mm breit und 1775 mm hoch. Zudem lag die Bodenfreiheit bei 200 m und es gab eine maximale Traglast von 865 kg.
Nach der Erneuerung 2014 variierte die Fahrzeuglänge von den Pickups je nach der Version zwischen 5050, sowie 5260 mm. Zudem lag die Breite im Bereich von 1750 bis 1815 mm und es gab eine Höhe im Bereich von 1775, sowie 1780 mm. Die maximale Tragfähigkeit lag nicht mehr mehr als 1000 kg. Zudem maximierte sich die Bodenfreiheit auf 205 mm. Außerdem gab es an der Vorderachse belüftete Bremsscheiben und an der Hinterachse installierte man Trommelbremsen.
Hauptversionen
Es wurden ungefähr 20 Versionen samt Frontantrieb hergestellt von der Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T) Version. Die Wagen liefen mit Benzin oder Diesel.
Besonders beliebt war das Modell Diesel 2.5 DI-D AT 4WD, Es gab dabei einen 4-Zylinder, sowie 16-Ventil-Reihenmotor, ein Turbolader, sowie ein Common-Rail-System. Bei dem Motor wurden 178 PS geleistet und es gab ein maximales Drehmoment von 350 Nm, da bei 1800 U/min erzielt wurde. Außerdem hatte der LKW eine maximale Geschwindigkeit von 175 km/h. In 12,1 Sekunden konnte das Auto von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Es wurden 10,7 Kraftstoff innerorts verbraucht auf einer Strecke von 100 km. Dagegen waren es 7,5 Liter innerorts, sowie kombiniert 8,7 Liter.
Ausstattungspakete des Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T)
Neben der Basisausstattung gab es noch erweiterte Ausstattungspakete: Intense S84, Invite + S00, Invite S01, DC H. P. Instyle T81, Invite + S99, DC Invite S01, sowie DC Intense S84.
In den Pickup-Fahrzeugen des Mitsubishi L200 IV (KA0T, KB4T; 2004-2015) mit DC H.P. Instyle T81 Ausstattungspaket gab es zudem ein verstellbares, mit Leder bezogenes Lenkrad, Tempomat, elektrische Fensterheber, Scheinwerferreinigungsanlage, und elektrische, sowie beheizte Außenspiegel und ebenfalls eine Klimaanlage. Es gab ebenfalls einen Bordcomputer, ein Multimedia-System samt MP3-Player, weine Zentralverriegelung, und ebenfalls Front- und auch Seitenairbags. Die besagten Fahrzeugen waren ebenfalls mit ABS, Notbremsassistent, elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und elektronischem Stabilitätsprogramm versehen. Es gab jedoch auch 17-Zoll-Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, sowie Nebelschlussleuchten.