Ersatzteile Nissan Almera Mk2
NISSAN Almera II Limousine (N16) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für NISSAN ALMERA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachfolgende Nissan-Modelle:
Die meistgetauschten Nissan Almera Mk2 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Nissan Almera Mk2 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Nissan Almera Mk2
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Nissan Almera Mk2 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Nissan Almera Mk2 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Nissan Almera-Modell (N16) als Limousine wurde in der Zeit von 2000 bis einschließlich 2006 hergestellt. In 2003 gab es eine entsprechende Umgestaltung. Das Auto hatte Raum für fünf Passagiere. Es glänzte durch spezielle dynamische Eigenschaften, zudem einer ausgezeichneten Lenkbarkeit und auch einer guten Stabilität auf der Fahrbahn.
Sehen Sie sich in unserem Shop teile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Nissan Almera-Modell (N16) als Limousine zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Innenraumfilter, Bremsbeläge, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden.
Die technischen Spezifikationen des Nissan Almera-Modell (N16) als Limousine
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4.440 Millimeter, die Breite lag bei 1.699 Millimeter und die Höhe bei 1.440 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 135 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 459 Liter fassen. Die Fahrzeug-Vorderradaufhängung war von sich unabhängig. Zudem wurden die Bremsscheiben an beide vorhandenen Achsen installiert. Die Fahrzeug-Bremsscheiben bei der Vorderachse war zudem entsprechend belüftete, bei den Hinterachsen waren sie es nicht.
Die Hauptversionen
Alles zusammen wurden vom Nissan Almera-Modell (N16) als Limousine (Baujahr: 2000 bis 2006) insgesamt 14 Versionen produziert. Davon waren vier Diesel-Fahrzeuge und 10 davon hatten einen Benzin-Motor. Alle Autos hatten zudem einen Frontantrieb.
Das 2.2 dCi MT-Modell, ein Diesel-Modell, glänzte durch eine sehr hohe Leistung. Es gab einen Vierzylinder-Reihenmotor der YD-Baureihe und zudem ein Common-Rail-System mit einem Turbolader. Der Fahrzeug-Zylinderblock wurde aus Gusseisen hergestellt und der Zylinderkopf war aus Aluminium. Die Fahrzeug-Leistung lag bei 136 PS und das max. Drehmoment betrug 314 N.m, dies bei einer U/min von 2.000. Das Fahrzeugmodell konnte in gerade einmal 9,2 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen und hatte ein Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Der Treibstoffverbrauch betrug bei einem kombinierten Fahrzyklus 7 Liter.
Die Ausstattungspakete des Nissan Almera-Modell (N16) als Limousine
Der Produzent ermöglichte die Auswahl von verschiedenen Ausstattungspaketen: SE+, SE und auch S. Alle Pakete beinhalteten einen CD-Player, zudem eine Zentralverriegelung und auch ein Airbag für Beifahrer und Fahrer. Die Fahrzeug-Rücksitze konnten umgeklappt werden und es gab vorne elektrische Fenster.
Zu den oben genannten Extras gab es beim Paket „SE+“ auch in der Serienausstattung Seitenairbags, eine Isofix-Kindersitzbefestigung, ein ABS und auch eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer sowie hinten elektrische Fenster und auch Außenspiegel. Es gab auch ein installiertes elektrisches Schiebedach. Im Paket „SE“ gab es zudem Parksensoren und auch eine Klimaanlage für einen gewissen Aufpreis zu kaufen.