Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Die Nissan Micra II-Modelle (K11) Schräghecks, die in der Zeit von 1992 bis einschließlich 2003 gebaut wurden, sind entsprechende Drei- und Fünftür-Modelle. Die Herstellung wurde in Taiwan und auf den Philippinen bis 2007 umgesetzt. Die Fünftür-Modelle wurden 2x neu gestaltet: in 1997 und auch in 1999. Die Fahrzeuge gewannen mehrere Auszeichnungen, dazu gehört auch der Preis „Car of the Year Japan“. Diese Auszeichnung wird vom japanischen Fahrzeug-Kritikern und renommierten Journalisten in 1992 vergeben. Ein Jahr darauf bekam das Modell die Auszeichnung „European Car of the Year“ entsprechend von einem Kollektiv von Automobilmagazinen in Europa.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Nissan Micra II-Modell (K11) Schräghecks zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Luft- sowie Innenraumfilter, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von uns mit vielen Vorteilen.
Die technischen Spezifikationen des Nissan Micra II-Modell (K11) Schräghecks
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 3.695 Millimeter, die Breite lag bei 1.585 Millimeter und die Höhe bei 1.430 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 150 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 206 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf 960 Liter erhöht werden. In 1999 wurde dann die Fahrzeugkarosserie um ganze 51 Millimeter erweitert und auch um 10 Millimeter höher und breiter.
Beim Fahrzeug war die Vorderachse mit Bremsscheiben versehen. Die Trommelbremsen wurden bei der Hinterachse installiert.
Die Hauptversionen
Der Fahrzeughersteller vom Nissan Micra II-Modell (K11) Schrägheck produzierte über die Herstellungszeit 10 Versionen. Davon war eines ein Diesel-Modell und alle anderen waren Benziner.
Das 1.5 D MT-Modell glänzte durch einen ganz besonders sparsamen Treibstoffverbrauch. Das Diesel-Modell verfügte über einen Vierzylinder-Reihenmotor mit insgesamt acht Ventilen und auch einer Direkteinspritzung. Die Leistung des Motors betrug 57 PS und das max. Drehmoment lag bei 95 N.m, dies bei einer U/min von 2.250. In der Innenstadt nutzte das Auto 6.4 l, auf der Autobahn 4.2 l. Das Modell konnte in 18 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und verfügte über eine Höchstgeschwindigkeit von 146 km/h.
Die Ausstattungspakete des Nissan Micra II-Modelle (K11) Schrägheck
Es wurden einige Ausstattungspakete angeboten. Darunter gab es zum Beispiel die Modelle: S, SE, Si, SE+, GX, E, Ally, Equation Active, Inspiration, Profile, Vibe, Tempest, Celebration, Sport, Mystique und auch Twister.
Das Paket „Inspiration“ beinhaltete einen entsprechenden Fahrerairbag, Stahlfelgen sowie auch eine Isofix-Befestigung für einen Kindersitz. Es gab zudem optional eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, zudem ein Audiosystem mit integriertem CD-Player und auch die Karosseriefarbe „Metallic“.