Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das Opel-Modell Insignia A68, eine Limousine mittlerer Größe mit fünf Sitzen, bauten man im Zeitraum 2008-2018. Dieses Modell wurde dabei auf der Londoner Motorshow vorgestellt. Dabei verfügte diese Fahrzeugmodelle über neuste technische Innovationen, welche in diesem Preissegment eine echte Neuerung darstellten. Dazu gehört beispielsweise die Frontkamera "Opel Eye" sowie ein umfangreich verbessertes adaptives System zur Beleuchtung (AFS+). Außerdem handelte es sich um das erste Modell von Opel, welches auch über Airbags für die Rückbank verfügte. 2009 bewertete man dieses Limousinenmodell im Rahmen des Euro-NCAP-Crashtests mit einer Maximalnote von fünf Sternen. Darüber hinaus erhielt das Auto 2009 ebenfalls den Titel "Europäisches Auto des Jahres" sowie den "Gelben Engel" das Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC).
Unsere Website bietet Ihnen die benötigten Ersatzteile für Ihren Insignia A 68 von Opel zu den besten Preisen. Nutzen Sie den Online-Chat für den Kontakt zu unseren Spezialisten, um so die besten Angebote nutzen zu können.
Die technischen Daten des Opel-Fahrzeugmodells Insignia A68
Die im Zeitraum 2008-2018 gebaute Limousine Insignia A68 hatten folgende Abmessungen: 4.842 mm x 1.858 mm x 1.498 mm (Länge x Breite x Höhe). Das Kofferraumvolumen erreichte 500 l bzw. 1.015 l. Die Fahrzeugbodenfreiheit erreichte 160 mm. Das Fahrzeug besaß einen Frontantrieb, jedoch gab es auch einen Allradantrieb, der optional erhältlich war. Die Fahrzeugvorderachse hatte belüftete Bremsscheiben, wobei die hinteren klassische Bremsscheiben hat. Ebenfalls erwähnenswert sind die unabhängigen Aufhängungen an beiden Fahrzeugachsen.
Die wichtigsten Varianten
Den Insignia A69 von Opel hab es in einundvierzig Versionen, wie: Vierzehn Benziner und elf Diesel vor dem 2014er Facelift, sowie im Anschluss sieben mit Benzin- und neun mit Dieselmotor. Dazu gehörten auch Fahrzeuge, welche sich mit unterschiedlichen Kraftstoffe, wie beispielsweise Gas betreiben ließen.
Zu den beliebtesten Varianten gehörte auch der 2.0 CDTI Bi-Turbo. Dieser verfügte über einen Vierzylindermotor mit sechszehn Ventilen und 195 PS, wobei man von einem Maximaldrehmoment von 400 Nm profitierte. Innovationen, wie das Twin-Turbo-System und die Common-Rail-Kraftstoffeinspritzung, erlaubten es, das Auto in 8,8 s auf 100 km/h zu beschleunigen. Wobei die Höchstgeschwindigkeit 230 km/h betrug. Der Verbrauch an Kraftstoff betrug mit 8,2 l pro 100 km in der Stadt, 4,5 l außerorts sowie 5,6 l pro 100 km im Kombizyklus. Die Fahrzeugnutzlast erreichte 641 kg.
Ausstattungsvarianten des Fahrzeugmodells Insignia A68
Die Ausstattungsvariantenauswahl für Ihren Insignia A68 war sehr groß. Am häufigsten verkaufte man Essentia, Edition, Sport, Cosmo sowie OPC. Darüber hinaus gab es einige Spezialpakete im Rahmen von Limited Editions, wie: Business Edition, Selection, Active, Innovation und 150 years of Opel.
Die Ausstattungsvariante Elegance umfasste unter anderem ein ABS-System, einen Tempomat, ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Seiten- sowie Frontairbags, kraftvollere Bremsen für Vorder- und Hinterachse sowie ISOFIX-Befestigungspunkte für Rücksitze zur Sicherheit der Kinder. Das Infotainmentsystem umfasste, einen CD-Player mit sieben Lautsprechern, einen 4,2-Zoll-Farbbildschirm sowie ein Radio und ein Bluetooth-Kommunikationssystem. Die Signale des Regensensors gestatteten die selbsttätige Aktivierung der Scheibenwischer.