Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Beim Opel-Modell Zafira Tourer C P12 handelt es sich um die dritte Modellgeneration dieser seit 2011 verfügbaren Minivans mit fünf bzw. sieben Sitzen. Dieses Modell verkauft man dabei, entgegen der Vorgehensweise innerhalb der Vorgängergenerationen, nicht mehr als Kompaktwagen. Die Fahrzeuggröße nahm deutlich zu und das Modell ist jetzt dynamischer und kraftvoller. Dabei erhielt dieses Fahrzeugmodell viele renommierte Titel. Es kann zudem hervorragende Ergebnisse im 2011er Euro-NCAP-Crashtest mit einer Höchstbewertung mit fünf Sternen nachweisen. Die deutschen Magazine "Bild am Sonntag" und "Auto Bild" zeichneten das Fahrzeug 2012 mit dem Titel "Goldenes Lenkrad" aus.
Unser Online-Shop bietet Ihnen jederzeit günstige Ersatzteile für Ihren Zafira Tourer C P12 von Opel. Dabei lohnt es sich Sätze von Teilen zu bestellen, wie Bremsscheiben und -klötze oder auch Zündspulen und -kerzen. Dies hilft Ihnen nicht nur Versandkosen zu sparen, denn Sie können unter Umständen sogar von einem komplett kostenlosen Versand profitieren.
Die technischen Daten des Opel-Fahrzeugmodells Zafira Tourer C P1
Der Zafira Tourer P12 MPV besaß folgende Abmessungen: 4.658 mm x 1.884 mm x 1.685 mm (Länge x Breite x Höhe). Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen war dieses Fahrzeug standardmäßig mit fünf Sitzen ausgestattet. Zwei zusätzlichen Sitze waren als Option erhältlich. Das Spezialsystem Flex7 der Marke wurde umfassend modernisiert. So wird die zweite Sitzreihe inzwischen als einzelne Sitze ausgeführt. Das zusätzlich verfügbare "Lounge Seating"-System erlaubte die Umwandlung des hinteren Teils des Mittelsitzes in eine komfortable Armlehne. Darüber hinaus konnte man die Sitze nicht nur seitlich, sondern auch nach vorne und hinten verschieben.
Je nachdem, ob die Sitze umgeklappt waren, verfügte der Kofferraum über ein Volumen von 155 l bzw. 1.860 l. Die Fahrzeugbodenfreiheit erreichte 160 mm.
Die wichtigsten Varianten
Im Produktionszeitraum des Zafira Tourer C P12 gab es insgesamt zwanzig Varianten: Vor dem 2016er Facelift umfassten diese fünf Benziner sowie drei Diesel; im Anschluss sieben Benziner (von diesen zwei mit Bio-Kraftstoff) sowie fünf Dieselvarianten.
Die Varianten 2.0 CDTI ecoFLEX mit Dieselmotor gehörte zu den ökologischsten und effizientesten Modellvarianten. Der Vierzylindermotor besaß sechszehn Ventile sowie eine Common-Rail-Direkteinspritzung. Dabei lieferte dieser mit seinen 131 PS das Motordrehmoment von 300 Nm. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h gelang in 11,4 s, wobei die Höchstgeschwindigkeit 193 km/h betrug. Die Fahrzeugkraftstoffeffizienz wurde mit einem Start-Stopp-System verbessert. So betrug der Verbrauch im Kombizyklus rund 4,6 Liter auf 100 km und die ausgestoßenen CO2-Emissionen überstiegen 119 g/km nicht. Die Nutzlast einer solchen Version betrug 702 kg.
Ausstattungsvarianten des Fahrzeugmodells Zafira Tourer C P12
Die beliebtesten Ausstattungsvarianten dieser dritten Minivan-Generation waren: Enjoy, Cosmo, Essentia, sowie Business Edition. Die längste Ausstattungsliste besaß die Variante Cosmo. Diese umfasste acht Airbags, aktive Kopfstützen, ISOFIX-Kindersitzbefestigungen sowie eine PRS-Sicherheits-Pedaleinheit. Bei der adaptiven FlexRide-Aufhängung war eine Anpassung mit Hilfe der drei gebotenen Betriebsmodi möglich, wobei diese den Vorlieben des Fahrers angepasst werden. Darüber hinaus werden die Straßenverhältnisse ausgewertet, um von einem optimalen Grip zu profitieren. Gegen Aufpreis gab es sogar ein Überwachungssystem für den toten Winkel. Das System mit dem klangvollen Namen "Opel Eye" ermöglichte eine Rundumsicht, zu dem eine Frontkamera gehörte. Diese Ausstattung dient vor allem dazu, alle Verkehrsschilder zu erkennen und den Führer zu warnen, falls dieser ungewollt seine Fahrspur verlässt.