Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Zwischen 1990 und 2000 wurde das 3- oder 5-türige Schrägheck Peugeot 205 II(20A/C) hergestellt. Sehr beliebt bei den Fahrern war dieses Fahrzeug aufgrund seines Stils, Kompaktheit und Manövrierbarkeit. Das Modell wurde noch populärer, da einige Sportversionen Rally-Rennen mehrmals gewonnen haben. Sie möchten gerne Ersatzteile für den Peugeot 205 II (20A/C) an einem Ort gewinnbringend einkaufen? In dem Katalog in unserem Onlineshop finden Sie von namhaften Herstellern ein großes Sortiment an Ersatzteilen zu Aktionspreisen.
Technische Eigenschaften des Peugeot 205 II (20A/C)
Die Höhe des Schräghecks Peugeot 205 II (1990-2000) betrug 1376 mm, die Breite 1572 mm und die Länge 3705 mm. Im Innenraum haben einschließlich der Fahrer 4 weiter Personen Platz. Je nach Rücksitzposition variierte zwischen 216 und 585 Litern das Gepäckvolumen. Unterschiedliche Abmessungen haben einige Sportversionen: Die Breite betrug 1350 mm, die Länge 3705 mm und die Höhe 1589 mm.
120 mm betrug die Bodenfreiheit. Unabhängig waren die hinteren und vorderen Aufhängungen. Durch einen hohen Wirkungsgrad zeichnete sich das Bremssystem aus. An der Hinterachse waren Trommelbremsen und an der Vorderachse Bremsscheiben montiert.
Da die meisten Karosserie Komponenten aus Kunststoff gefertigt oder verzinkt waren, war das Fahrzeug korrosionsbeständig.
Die Hauptausführungen
Mehr als 40 Ausführungen wurden von dem Schrägheck Peugeot 205 II (20A/C) mit Benzin- oder Dieselmotor gebaut. Mit Ausnahme einer Rallye-Version waren alle Modelle mit Frontantrieb.
Die dynamischste Variante war der GTi 1.3. Auch bei niedriger Geschwindigkeit hatte es eine ausgezeichnete Traktions-Eigenschaft durch 120 PS und einem Drehmoment von 161 Nm. Auf 100 km/h konnte das Fahrzeug in nur 8 Sekunden beschleunigen und 202 km/h war die Höchstgeschwindigkeit. Der Kraftstoffverbrauch war dank der Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung niedrig: 9 Liter in der Stadt, 6 Liter auf der Autobahn und 8 Liter im kombinierten Zyklus. 420 kg betrug die Traglast. Bei dieser Variante wurde an beiden Achsen Bremsscheiben installiert.
Für eine schnelle Geschwindigkeit beim Schalten und sehr genaue Reaktion wurde eine 5-Gang-Schaltung eingebaut.
Ausstattungsversionen des Peugeot 205 II (20A/C)
Zur Verfügung standen für dieses Modell unterschiedliche Ausstattungen: SRD, XE, XS, GL, Multi, GR, XA, XT, XRA, Automatic, XAD, Generation, GTI, Style, SRDT, GT, XRDT, GE, XLD, GLD, SR, GRD, XRD, XTD, Forever, Junior, Sacre Numero, XR, DTurbo, GRTD und weitere. Der Schrägheck wurde zu unterschiedlichen Zeiten auch als limitierte Serien hergestellt: Diabolo, Griffe, Color Line, Lacoste, Elegance, Zenith, New Look, Roland Garros, Ace, Gentry, Zest, Open, Aztec, T-Shirt, Dixie, Oceane und weitere.
In der Gentry Ausführung des Schräghecks Peugeot 205 II waren bequeme Sportsitze aus Leder zu finden. Auch der Schalthebel und das Lenkrad waren aus Leder. Ein ABS-System, eine Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung, 14-Zoll-Leichtmetallfelgen und beheizte elektrische Außenspiegel machten das Angebot komplett.