Ersatzteile Renault Trafic JL
RENAULT Trafic II Bus (JL) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für RENAULT TRAFIC Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Renault Trafic JL Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Renault Trafic JL Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Renault Trafic JL
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Renault Trafic JL Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Renault Trafic JL – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Renault-Kleinbusse Trafic II (JL) haben 7, 8 oder 9 Sitze und wurden zwischen 2001 und 2014 produziert. Die Käufer waren vor allem von dem stilvollen Design, dem geräumigen Fahrgastraum, dem hohen Komfort und der reichhaltigen Ausstattung begeistert.
Eine breite Auswahl an Ersatzteilen für diese Fahrzeuge wie auch für andere Fahrzeuge finden Sie im {site_name) Online-Shop Katalog. Dank häufiger Rabattaktionen können Sie bei der Reparatur noch mehr Geld sparen. Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, sparen Sie wertvolle Zeit, da es nur wenige Klicks brauchte um die Ersatzteile für den Renault Trafic II (JL) zu bestellen.
Technische Merkmale von Renault Trafic II (JL)-Modellen
Diese Renault-Minibusse Trafic II (JL) konnten mit einem kurzen oder einem langen Radstand gekauft werden. Aus diesem Grund war die Karosserie 4.782 Millimeter oder 5.182 Millimeter lang. Zudem war die Karosserie 1.904 Millimeter breit und 1.940 Millimeter hoch. 152 Millimeter betrug die Bodenfreiheit. Nach der Umgestaltung des Fahrzeug im Jahr 2006 betrug die Bodenfreiheit 185 Millimeter. Je nachdem ob die Rücksitze umgeklappt waren oder nicht, lag das Volumen des Kofferraums zwischen 750 und 4.900 Litern.
Die Fahrzeugkarosserie war sehr beständig gegenüber Rost. Die Gestaltungsmöglichkeiten des Innenraums des Fahrzeugs waren mannigfaltig. Wenn beispielsweise das Ausstattungspaket Generation gewählt wurde, konnten die Sitze in der ersten sowie zweiten Reihe um 180 Grad gedreht werden. Ein Bett konnte aus den hinteren Sitzen und dem Frachtraum zusammengebaut werden.
Die vordere Aufhängung war unabhängig und die hintere Aufhängung war semi-unabhängig. Da die Aufhängungen nur mäßig steif waren, konnte ein optimaler Kompromiss aus Komfort und Lenkbarkeit geschaffen werden.
Hauptversionen
Über den Produktionszeitraum brachte Renault über 10 verschiedene Versionen des Trafic II (JL) auf den Markt. Es gab entweder Dieselfahrzeuge oder Benziner und alle Versionen hatten einen Frontantrieb.
Zu den innovativsten Versionen gehörte die 2.5 dCi Quickshift mit Dieselmotor. Das Fahrzeug hatte einen 4-Zylinder-Turbomotor mit 16 Ventilen sowie ein Common-Rail-Einspritzsystem. Das Drehmoment lag bei maximal 320 Nm bei 1.500 Umdrehungen in der Minute. Die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer lag bei 13,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 170 Stundenkilometern.
Das Fahrzeug hatte ein halbautomatisches Getriebe mit 6 Gängen an Bord. Das Fahrzeug wurde aber nicht mit einem Kupplungspedal sondern mit einem elektrohydraulischen Antrieb ausgestattet. So konnte der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden, sodass das Fahrzeug im Durchschnitt nur 8,7 Liter auf 100 Kilometern verbrauchte.
Ausstattungspakete der Trafic II (JL)-Modelle
Die Minibusse Trafic II (JL) (2001-2014) konnten in diesen Ausstattungsvarianten gekauft werden: Black Edition, Generation, Privilege, Expression und Authentique.
Wenn die Variante “Generation” ausgewählt wurde, wurde das Fahrzeug mit Seiten-, Front und Vorhangairbags, mit einem Audiosystem, einer Sitzheizung, einer Kühlbox, zwei Klimaanlagen sowie beheizten Außenspiegeln ausgestattet.