Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Die 5-türigen Kompaktwagen der Baureihe Fabia I (6Y2) von Skoda wurden zwischen 1999 und 2007 produziert. Ihr Debüt feierten die Fahrzeuge während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Deutschland. Im Euro NCAP-Crashtest erhielt das Fahrzeug 2000 4 Sterne dank guter Leistungen in der Klasse der Kompaktwagen. Außerdem erhielten die Fahrzeuge die Auszeichnung „Auto des Jahres 2000“ von der britischen Autozeitschrift „What Car?“. Falls Sie auf der Suche nach Ersatzteilen für Ihren Skoda Fabia I (6Y2) sind, sollten Sie unserem Online-Shop einen Besuch abstatten. Die Bestellung ist im Handumdrehen erledigt und Sie werden von niedrigen Preisen profitieren können. Die Bestellung dauert nach der Registrierung auf der teile-direkt.at Website nur wenige Klicks.
Die technischen Spezifikationen von Škoda Fabia I (6Y2)-Modellen
Die Abmessungen der Karossiere des Fabia I (6Y2) Schräghecks waren wie folgt: 3.960 Millimeter in der Länge, 1.646 Millimeter in der Breite und 1.451 Millimeter in der Höhe. 5 Passagier fanden im Innenraum Platz. Das Kofferraum konnte zwischen 260 und 1.016 Liter fassen, je nachdem ob die Lehnen der Rücksitze umgeklappt waren. 135 mm betrug die Bodenfreiheit.
Die Aufhängung der Vorderräder war unabhängig, und die Aufhängung der Hinterräder war semi-unabhängig. Beide Achsen wurden mit Bremsscheiben ausgestattet.
Die Basis für das Fahrzeug lieferte die A04-Plattform des Volkswage Konzerns, da das Ziel war, verschiedene Teile von anderen Fahrzeugen wiederzuverwenden, damit der Preis für das Fabia I (6Y2) Schrägheck möglichst niedrige gehalten werden konnte.
Hauptversionen
Über den Zeitraum der Produktion brachte Skoda 15 unterschiedliche Versionen des Fabia I (6Y2) Schräghecks auf den Markt. Jede dieser Versionen wurde mit einem Frontantrieb ausgestattet. Diesel- und Benzinmotoren waren beide erhältlich und der Käufer konnte aus einem Schaltgetriebe mit 5 Gängen oder einem Automatikgetriebe mit 4 Gängen auswählen.
Eine Ausnahme bot die Sportversion RS, die 2003 während des Genfer Autosalons debütierte. Dieses Fahrzeug hatte ein Schaltgetriebe mit 6 Gängen und einen Dieselmotor mit 4-Zylindern und 8 Ventilen sowie einen Ladeluftkühler, Einspritzdüsen und einen Turbolader. Die Leistung des Motors lag bei 130 PS. Das maximale Drehmoment lag bei 310 Nm. Das Fahrzeug beschleunigte innerhalb von 9,6 Sekunden auf 100 km/h. Berühmte Autozeitschriften ermittelten jedoch einen Wert von 7 oder 7,5 Sekunden für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Bei 204 km/h erreichte das Fahrzeug seine Höchstgeschwindigkeit. Das Fahrzeug verbrauchte innerhalb der Stadt 7,4 Liter, außerhalb der Stadt 4,5 Liter und kombiniert 5,6 Liter. Die maximale Traglast des Fahrzeugs wurde mit 500 kg angegeben.
Ausstattungspakete der Fabia I (6Y2)-Modelle
Für die Schrägheckmodelle waren die folgenden Ausstattungspakete verfügbar: Sport, Silverline, Blackline, Elegance, Comfort, Classic, Ambiente, Junior und weitere. Verschiedene Ausstattungspakete waren auch für die RS-Sportversion und Fahrzeuge der limitierten Serie Flash-Limited-Series verfügbar.
Das Paket Elegance hatte eine Zentralverriegelung, eine Klimaanlage sowie hintere und vordere Fensterheber wie auch eine Servolenkung an Bord. Der Fahrersitz konnte in der Höhe verstellt werden und konnte wie auch der Beifahrersitz beheizt werden. Die Sitze der Rückbank hatten Kopfstützen. Gegen einen Aufpreis konnten zudem ein Audiosystem, ein Navigationssystem, Parksensoren und andere Geräte eingebaut werde.