Ersatzteile Skoda Octavia 1u
SKODA Octavia I Schrägheck (1U2) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SKODA OCTAVIA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Skoda Octavia 1u Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Skoda Octavia 1u Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Skoda Octavia 1u
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Skoda Octavia 1u Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Skoda Octavia 1u – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die fünftürigen Mittelklasse-Schräghecks Škoda Octavia I (1U2) wurden von 1996 bis 2010 produziert. Diese Fahrzeuge waren bei den Kunden am beliebtesten. Gerade die Sicherheit stand im Mittelpunkt: So wurde das Fahrzeug zum Beispiel 2004 im Zuge des Euro NCAP-Tests mit der Bestnote ausgezeichnet (5 Sterne).
Im teile-direkt.at Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Ersatzteilen für den Škoda Octavia I (1U2) zu günstigen Preisen. Der Einkauf bei uns ist vorteilhaft und rentable, sodass Sie viel Geld sparen können. Registrieren Sie sich heute noch auf der teile-direkt.at Website und schauen Sie sich alle Produkte und deren Preise an für die Sie sich interessieren.
Škoda Octavia I (1U2): Die technischen Eigenschaften
Die Karosserie des Fahrzeugs war 4.511 Millimeter lang, 1.731 Millimeter breit und 1.429 Millimeter hoch. Es fanden 5 Passagiere in der Kabine Platz. Das Kofferraumvolumen lag bei 528 bis 1328 Litern bei Frontantrieblern und bei Allradantrieblern zwischen 428 und 1228 Liter – dies hing von der Position der Rücksitze ab. 150 Millimeter betrug die Bodenfreiheit. Nachdem das Fahrzeug 2004 neu gestaltet wurde, war die Karosserie 4.507 Millimeter lang und 1.431 Millimeter hoch und die Bodenfreiheit betrug nur noch 134 Millimeter.
Die vordere Aufhängung war unabhängig wohingegen die hintere Aufhängung entweder semi-unabhängig oder unabhängig war – dies hing von der Ausführung ab. Die Vorderachse wurde mit belüfteten Vorderachsen ausgestattet und die Hinterachse wurde mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Skoda stellte über den Produktionszeitraum circa 20 verschiedene Versionen des Schräghecks Octavia I (1U2) vor. Der Großteil dieser Fahrzeuge hatte einen Benzinmotor. Die meisten Fahrzeuge wurden zudem mit Frontantrieb ausgestattet. Es waren jedoch auch Allrad-Versionen erhältlich.
Eine Version mit Allradantrieb war die Version 1.8 Turbo 20V 4x4 mit Benzinmotor. Diese Version hatte einen Turbomotor mit 4 Zylindern und 20 Ventilen sowie einen Ladeluftkühler an Bord. Die Leistung lag bei 150 PS und das maximale Drehmoment lag bei 210 Nm, das bei 1750 Umdrehungen in der Minute erreicht wurde. Dies stellte eine sehr gute Fahrzeugdynamik sicher: Die Beschleunigung des Fahrzeugs von 0 auf 100 Stundenkilometer lag bei 9,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 211 Stundenkilometern. Außerhalb der Stadt lag der Verbrauch bei 7 Litern, kombiniert bei 8,8 Litern und in der Stadt bei 12 Litern. Als maximale Traglast wurden 580 Kilogramm angegeben.
Das System namens Haldex Part-Time 4WD führte zu einer besseren Fahrzeugdynamik und einer hervorragenden Leistung auf rutschiger und nasser Fahrbahn.
Ausstattungspakete der Octavia I (1U2)-Modelle
Bevor das Fahrzeug 2004 neu gestaltet wurde, war das Schrägheck Škoda Octavia I (1U2) in drei verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich: SLX, GLX und LX. Später erweiterten die Pakete Elegance, Ambiente und Classic das Angebot. Zudem waren Sonderausstattungen für die Sondereditionen erhältlich: Sport, Limited GT, RS-WRC, Drive, Celebration, Rider, Collection, Family, Laurin & Klement und Business sind einige Beispiel dafür.
Das Ausstattungspaket namens Laurin & Klement hatte beheizbare Vordersitze, eine Klimaanlage, ein Tempomat, ein Panoramadach, eine Scheinwerferwaschanlage sowie 16-Zoll-Felgen aus Leichtmetall an Bord. Zudem wurde das Fahrzeug mit einer beigen Lederausstattung und mit Parksensoren ausgestattet. Der Einbau von zentralen Armlehnen war für die Rück- und Vordersitze möglich.