Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das Toyota Yaris II-Modell (XP90) wurde als Drei- und Fünftür-Schrägheck-Fahrzeug in den Jahren von 2005 bis einschließlich 2012 produziert. Diese Fünfsitz-Modelle wurden dann in 2009 einmal neu gestaltet. Sie erhielten in 2011 beim Euro-NCAP-Crashtest die beste Bewertung mit fünf Sternen.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Toyota Yaris II-Modell (XP90) zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Luftfilter, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden und Sie können sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice wenden. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von uns teile-direkt.at mit vielen Vorteilen.
Die technischen Spezifikationen des Toyota Yaris II-Modell (XP90)
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 3.750 Millimeter, die Breite lag bei 1.695 Millimeter und die Höhe bei 1.530 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 145 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 272 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf 737 Liter erhöht werden. Die Maximal-Traglast betrug 386 Kilogramm. Nach der Umgestaltung wurde die Fahrzeugkarosserie um 35 Millimeter verlängert. Alle anderen Maße blieben aber unverändert.
Beim Fahrzeug war die Vorderachse mit Bremsscheiben versehen. Die Trommelbremsen wurden bei der Hinterachse installiert.
Die Hauptversionen
Über die Herstellungszeit gab es vom Toyota Yaris II-Modell (XP90) Schrägheck insgesamt 10 Versionen. Es gab sowohl Benzin-, Diesel- und auch Hybrid-Modelle. Das Letztgenannte funktionierte sowohl mit entsprechenden Flüssiggas und auch mit Benzin.
Das 1.4 D-4D MT-Modell glänzte durch einen sehr sparsamen Kraftstoffverbrauch. Es verfügte über einen Vierzylinder-8-Ventil-Reihenmotor mit Common-Rail-System sowie einem Turbolader und war entsprechend ein Dieselfahrzeug. Die Leistung des Motors lag bei 89 PS. Bei einer U/min von 2.800 lag das maximale Drehmoment bei 205 N.m. Das Fahrzeug-Modell nutzte 5 l Treibstoff auf 100 Kilometer im Stadtverkehr, zudem 3.7 l auf Autobahnen und in Kombination lag der Verbrauch bei 4.2 l In 10,7 Sekunden konnte das Modell von 0 auf 100 beschleunigen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.
Die Ausstattungspakete des Toyota Yaris II-Modell (XP90)
Der Produzent bot eine Reihe von Ausstattungspaketen an, darunter: Cool, Luna, Sol, Executive und auch Life. Zur Grundausstattung des Toyota Yaris II-Modell (XP90) zählten Seiten-, Front- und auch Fahrer-Knieairbags, zudem ein ABS mit integrierter elektronischer Bremskraftverteilung (EBD). Zudem verfügten die Autos über eine hydraulische Servolenkung, ein Soundsystem mit entsprechendem CD-Player und justierbare Außenspiegel. Das erweiterte Ausstattungspaket „Executive“ beinhaltete auch eine Klimaanlage, beheizbare Außenspiegel, ein schlüsselloses Startsystem, zudem elektrische Fensterheber und Leichtmetallfelgen sowie Nebelscheinwerfer.