Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
Das Volvo 850 LW-Modell ist ein Fünftür-Kombi, der in den Jahren von ´92 bis ´97 gebaut wurde. Dieses Fahrzeug-Modell war der Start vom schwedischen Unternehmen, sich vom traditionellen Design zu lösen und mehr gerade Linien sowie auch kubische Formen zu gestalten. Die entsprechenden Karosserie-Linien wurden etwas weicher und auch eleganter. Dieses gegebene Experiment war sehr erfolgreich: Das Fahrzeugmodell bekam den „Good Design Grand Prize“ in ´94 in Japan. Aufgrund der Einführung einer innovativen Entwicklung vereinte das Kfz-Modell einen etwas sportlichen Charakter sowie auch Komfort mit Sicherheit und auch Zuverlässigkeit, das für alle Automarken ausgesprochen gut war. Bei uns können Sie im Online-Shop alle Ersatzteile für dieses Kfz-Modell erwerben und auch für alle anderen Fahrzeuge: Scheibenwischer, Zündkerzen, Ölfilter sowie Bremsklötze und einige mehr zu großartigen Produktpreisen.
Die technischen Eigenschaften des Fahrzeugmodells - Volvo 850 LW
Das Volvo-Modell zeichnete sich aufgrund seiner Geräumigkeit im Innenraum aus, in diesem konnten fünf Insassen sehr gemütlich Platz nehmen. Zudem hatte das Fahrzeugmodell einen Kofferraum mit einem Volumen von 792 bis 1.580 l, abhängig von der Position der Fahrzeug-Rücksitze. Die entsprechende Autolänge lag bei 4.710 Millimeter, die Fahrzeugbreite bei 1.760 Millimeter und die gegebene Höhe lag bei 1.430 Millimeter. Eine geringe Fahrhöhe von 110 Millimeter bot viel Stabilität auf der Fahrbahn bei einer hohen Fahrgeschwindigkeit und unterstützte zudem das Handling. Alle Fahrzeug-Kombimodelle hatten eine entsprechend belüftete Bremsscheibe auf der Fahrzeug-Vorderachse sowie auch regulär auf der Fahrzeug-Hinterachse.
Die Fahrzeug-Hauptmodelle
Es gibt insgesamt 26 Fahrzeug-Modifikationen des Volvo-Modells, der in den Jahren von ´92 bis ´97 gebaut wurde: 8 Benziner vor der Neugestaltung in ´94 und auch 16 Benzin- und auch 2 Dieselfahrzeuge danach. Die meisten davon hatten einen Frontantrieb. Es gab zudem auch einen Fahrzeug-Allradantrieb, das 2,5 T MT AWD-Modell.
Ein 5-Zylinder 20-Ventil Fahrzeugmotor mit einer Niederdruckturbine, das besonders für einen Allradantrieb konzipiert wurde, war in diesem Fahrzeugmodell integriert. Aufgrund eines Fahrzeug-Turboladers konnte das entsprechend maximale Drehmoment von 270 N∙m in einer gegebenen Spanne Drehzahl erzielt werden – von 1.500 – 5.100 rpm. Aus diesem Grund hatte das Fahrzeug eine großartige Dynamik und dies auch bei Fahrten mit einer hohen oder auch niedrigen Geschwindigkeit. Er konnte in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km die Stunde beschleunigen und hatte eine Leistung von 220 km die Stunde. Der Verbrauch des Kraftstoffs lag bei Fahrten auf der Autobahn bei 8,8 l, im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 11,2 l und im Stadtverkehr betrug es 15,3 l Das gegebene AWS-System mit einer entsprechenden Nasskupplung verteilte das Fahrzeug-Drehmoment zwischen den Fahrzeug-Achsen abhängig der Straßensituation, ermöglichte eine Stabilität und auch ein gutes Offroad-Verhalten beim Kombi, dies dann auch auf schneebedeckten Fahrbahnen.
Die entsprechende Ausstattung des 850 LW-Modells
Das Fahrzeug wurde in drei unterschiedlichen Linien verkauft: Basic, GLT und auch GLE. Die Basisausstattung konnte abhängig vom Fahrzeugmodell verschieden sein. Die Fahrzeug-Kombis mit einem 2,0i Fahrzeug-Motor hatten z. B. folgende Ausstattung: Fahrerairbags, ein ABS-System, vorne elektrische Fensterheber, eine Servolenkung, getönte Fenster sowie auch Nebelleuchten und beheizte Spiegel. Zudem gab es weitere Auswahloptionen: elektrische Fenster hinten, ein Airbag für den Mitfahrer, ein Schiebedach, beheizte Sitze, Tempomat und auch eine Klimaanlage sowie 16-Zoll Leichtmetallfelgen.