Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das Volvo S60 I-Modell ist die erste Fahrzeug-Generation einer entsprechenden Sportlimousine. Das Fahrzeugmodell wurde in den Jahren von 2000 bis 2010 gebaut. Eine Neugestaltung des Fahrzeugmodells wurde dann noch im Jahr 2004 umgesetzt. Es wurden insgesamt 578.292 Fahrzeugmodelle gebaut. Der leistungsstarke Fahrzeugmotor, das innovative System für die gegebene Kraftstoffeinspritzung, einige unterschiedliche Modifikationen sowie ein großartiges Style machten diese Fahrzeug-Limousine weltweit recht beliebt. Unsere Fahrzeug-Spezialisten werden Sie unterstützen die entsprechenden Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu finden. Wenden Sie sich an unser Team und wir informieren Sie zudem über Aktionen und Produktangebote.
Die technischen Eigenschaften des Fahrzeugmodells – Volvo S60 I
Die gegebene Fahrzeuglänge des Fahrzeugmodells liegt bei 4.576 Millimeter, die Breite beläuft sich auf 1.804 Millimeter sowie die Höhe lag bei 1.428 Millimeter. Es konnten insgesamt fünf Insassen in dem großzügigen und komfortablen Innenraum Platz finden. Die gegebene Fahrhöhe liegt bei 130 Millimeter und das Kofferraumvolumen beträgt 424 l. Die Länge des Fahrzeugmodells erweiterte sich auf 4.603 Millimeter nach der Neugestaltung.
Die gegebenen Fahrzeug-Hauptmodelle
Es gab insgesamt 53 Fahrzeug-Modifikationen dieses Volvo-Modells (Baujahr 2000 bis 2010) über die Dauer der Herstellung. Hier gab es 22 Benzin- und insgesamt 4 Diesel-Modelle bis zum Jahr 2004, daraufhin wurden 22 Benzin- sowie auch 9 Dieselfahrzeuge hergestellt. Das 2,5 R Geartronic-Modell war dabei das leistungsstärkste.
Ein 300 Pferdestärken (PS) Fahrzeugmotor mit einem Drehmoment von 400 N∙m und zudem einem Turbolader war in diesem Fahrzeugmodell installiert. Das entsprechend maximale Drehmoment konnte bei verschiedenen rpm erzielt werden – von 1950 – 5250, welches sich um eine entsprechend hervorragende Dynamik in den verschiedensten Fahrmodi des Sportwagenmodells kümmerte. Die 2,5 R Geartronic Fahrzeug-Limousine konnte bis zu 250 km die Stunde entwickeln und in nur 7,5 Sek. von 0 auf 100 km die Stunde beschleunigen. Das recht innovative AWD Allrad-Antriebssystem mit einer hydraulischen Fahrzeug-Kupplung sowie auch einer elektronischen Steuerung verteilt das Fahrzeug-Drehmoment mit einer maximalen Effizienz bei den Achsen, was wiederum für eine großartige Traktion sowie auch Dynamik sorgte, die entsprechende Stabilität des Fahrzeugs unterstütze und zudem die Treibstoffeffizienz erhöhte. Das Fahrzeug-Traktionskontrollsystem (TRACS), war entsprechend für die gegebene Treibstoff-Verteilung zwischen den rechten und den linken Rädern verantwortlich.
Die Fahrzeug-Sportmodelle der vorhandenen Limousine differenzierten sich von den anderen Modellen nicht nur aufgrund der Technik, zudem auch aufgrund des Aussehens. Die Brembo-Bremsscheiben waren hier in den Fahrzeugmodellen installiert, zudem auch 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit der Bezeichnung „Pegasus“ sowie auch eine adaptive Fahrzeug-Aufhängung, die in drei unterschiedlichen Fahrzeug-Modi funktionierten.
Die gegebene Ausstattung des Volvo S60 I
Bei der ersten Fahrzeuggeneration wurden die folgenden Ausstattungen angeboten: Kinetic, Summum, Momentum, Drivers Edition sowie auch Sports. Die Basisausstattung konnte sich abhängig vom installierten Fahrzeug-Motor differenzieren.In der Summum-Ausstattung wurde eine ganze Reihe von elektronischen Fahrzeugsystemen verkauft: Darunter ein ABS-System mit einem Bremskraftverteiler, ein Stabilisierungssystem, eine Traktionskontrolle und auch ein Notbrems-Assistenzsystem. Darüber hinaus sechs Airbags und auch verstellbare Kopfstützen bewahrten den Autofahrer sowie auch die Beifahrer in einer Notfallsituation. Der Fahrzeuginnenraum glänzte aufgrund der hochqualitativen Verkleidung sowie auch dem Komfort: Die Autositze hatten zudem eine Reihe an unterschiedlichen Einstellungen und auch eine Heizung. Es gab eine Zweizonen-Klimaanlage, welches sich um eine komfortable Temperatur im Fahrzeuginneren kümmerte, unabhängig vom Wetter draußen.