Ersatzteile Golf 4
VW Golf IV Schrägheck (1J1) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für VW GOLF Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten VW Golf 4 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Golf 4 1J1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Golf 4
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Golf 4 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für VW Golf 4 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der VW Golf IV 1J1 ist ein Fünfsitzer Schrägheck-Modell mit entweder drei oder aber fünf Türen. Das Fahrzeug wurde vom deutschen Unternehmen in den Jahren von´97 – 2003 gebaut. Zudem gab es ein Cabrio-Modell sowie einen Fünf-Tür-Kombi. Das Schrägheck-Modell der 5. Generation war damals das erste Kleinwagen-Modell des Unternehmens, mit einer komplett verzinkten Karosserie. Die gegebene Zuverlässigkeit sowie die technischen Charakteristika dieses Fahrzeugmodell wurden von den Käufern sehr wertgeschätzt: Im Jahr 2001 gehörte das Fahrzeug zu den meistverkauften im europäischen Raum. Eines der Hauptvorteile waren die geringen Instandhaltungskosten. Bei uns können Sie immer Ersatzteile für den VW Golf 1J1 zu einem recht kostengünstigen Preis kaufen. Bestellen Sie sofort und Sie bekommen einen recht großzügigen Rabatt auf unsere Bremsscheiben sowie –klötze für Ihr Fahrzeug von namhaften Produktherstellern.
Die technischen Spezifikationen des VW Golf IV 1J1
Wenn man ihn mit dem Schrägheck-Modell der vorherigen Fahrzeug-Generation vergleicht, dann hatte dieses Golf-Modell größere Dimensionen: Die Länge lag bei 4.149 Millimeter, die Breite betrug 1.735 Millimeter und die Höhe lag entsprechend bei 1.444 Millimeter. Die gegebene Fahrhöhe blieb unverändert – bei 130 Millimeter. Die vorhandene Kapazität des Fahrzeug-Kofferraum unterschied sich zwischen 330 und 1.184 l.
Die Fahrzeug-Hauptmodelle
Bei der Herstellung gab es insgesamt 43 Fahrzeug-Modifikationen (davon 26 Benziner sowie 17 Diesel) des Drei-Türer Golf (Baujahr von ´97 bis 2003) und auch 40 (davon 23 Benziner und insgesamt 17 Diesel) des Fünftürer-Modells. Das Fahrzeug-Modell 1,9 TDI 4motion MT wurde hiervon das beliebteste Modell aufgrund der Kraftstoffeffizienz sowie der Umweltfreundlichkeit; in dem Fahrzeug waren einige recht nützliche Entwicklungen des Unternehmens. Das Fahrzeug-Modell hatte einen Dieselmotor mit entsprechend 1.896 cc Hubraum, das insgesamt 150 Pferdestärken besaß, die höchste Drehzahl belief sich auf 4000 rpm. Der Verbrauch des Kraftstoffs betrug 8,1 l auf 100 km im City-Verkehr, auf Autobahnen und Landstraßen lag es bei 5,1 l und bei 6,2 l im entsprechend kombinierten Fahrzyklus. Das Fahrzeug kann 561 Kilogramm an Last befördern.
Dieses Fünf-Tür-Schrägheckmodell, versehen mit einem 4-Zylinder Inline Turbolader TDI Fahrzeug-Motor konnte in nur 8,8 Sek. auf 100 km/h entsprechend beschleunigen und die vorhandene Höchstgeschwindigkeit betrug 211 km die Stunde. Eine entsprechend hohe Drehzahl – hier bis zu 320 N⋅m – konnte wegen des Fahrzeug-Turboladers sowie der Common Rail Direkteinspritzung erzielt werden. Dazu verbrannte der Treibstoff gleichmäßig, wegen der entsprechend zeitgerechten Bereitstellung und auch des erhöhten Einspritzdrucks, das zu einem ruhigen Motorlauf, einem reduzierten Treibstoffverbrauch, zur gegebenen Reduktion von schädlichen Fahrzeug-Stoffen sowie auch zur gesteigerten Motorleistung beitrugen. Der Fahrzeug-Turbolader bot eine maximale Effizienz des Fahrzeug-Motors in allen Einstellungen.
Das 4motion 4WD Fahrzeug-System bot zudem weitere Vorteile für den Autofahrer. Die entsprechenden Haupteigenschaften waren die Haldex Multidisc arbeitende Kupplung, die automatisch das Fahrzeug-Drehmoment zwischen den Fahrzeugachsen entsprechend verteilte, abhängig der Straßenbedingungen.
Die entsprechende Ausstattung des Golf IV 1J1
Der VW Golf (Baujahr: ´97 bis 2003) als Schrägheck-Modell wurde mit insgesamt vier unterschiedlichen Ausstattungslinien versehen: Highline, Comfortline, Trendline und auch Basis. Die Basisausstattung der Autos beinhaltete ein ABS-System, ein Bremskraftverteiler, Front- sowie Seitenairbags und auch justierbare beheizte Autositze.
Es gab weitere recht nützliche Optionen in der entsprechenden Highline-Ausstattung: Onboard Computer, Sportsitze, ein Audiosystem, entsprechende Leichtmetallfelgen, eine Diebstahlsicherung, eine Zentralverriegelung, Servolenkung, usw. Zudem Ledersitze, eine Klimaanlage sowie auch Xenon Scheinwerfer und auch ein Navigationsgerät konnten zusätzlich erworben werden.