Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das VW Polo IV 9N-Modell wurde als Drei- und Fünf-Türer-Schrägheck hergestellt. Er wurde in den Jahren von 2001 bis ins Jahr 2005 auf dem europäischen Raum gebaut und hat fünf Autositze. Im Jahr 2005 gab es eine entsprechende Umgestaltung, nachdem es die Benennung 9N3 bekam. In 2002 erzielte das Fahrzeug-Schrägheck-Modell vier von insgesamt fünf Bewertungssternen im Euro-NCAP Test. Die Ersatzteile für das VW Polo IV-9N-Modell können Sie ganz einfach in unserem Online-Shop kaufen. Sollten Sie Bauteile im Set erwerben, z. B. Fahrzeug-Bremsscheiben gemeinsam mit Bremsklötzen, dann sparen Sie entsprechend die Lieferkosten und können zudem weitere Preisnachlässe bekommen.
Die technischen Eigenschaften des VW Polo IV 9N-Modell
Das Fahrzeug basiert auf derselben Fahrzeugplattform wie auch der Audi A2 sowie der Seat Ibiza, er hat aber eine etwas längere Fahrzeug-Karosserie. Die Fahrzeugbreite, die Höhne und auch die Länge des Fahrzeug-Schräghecks lagen bei 1.650 mm, 1.465 mm und 3.894 mm. Das Kofferraumvolumen mit entsprechend umgeklappten Autositzen konnte 1.030 Liter erreichen, mit hochgeklappten Autositzen lag es bei 270 Liter. Die geringe Fahrhöhe von 110 Millimeter kümmerte sich um eine hohe Stabilität auf der Fahrbahn.
Die Fahrzeug-Hauptmodelle
Es gab insgesamt 10 Fahrzeugmodifikationen des Polo-Modells 9N (von 2001 bis 2005) die über die Dauer der Herstellungszeit vorgestellt wurden: Davon waren 6 Benziner und 4 Diesel, zudem gab es insgesamt 16 Fahrzeug-Modifikationen als 5-Türer. Hiervon waren 10 Benziner und 6 Diesel. Eine der beeindruckendsten und auch leistungsstärksten Fahrzeug-Modifikationen, das Fun 1,9 TDI-Modell, wurde im Jahr 2003 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Auto wurde in England als Polo-Dune vorgestellt.
Dieses Fahrzeug-Modell wurde für Freunde des Rennfahrens gebaut. Ein 4-Zylinder/8 Ventil TDI-Motor mit integriertem Turbolader sowie Common Rail Einspritzsystem war unter der Fahrzeug-Motorhaube und erreichte 101 PS. Das Fahrzeug konnte in 11,5 Sek. auf 100 km die Stunde beschleunigen und dies mit einer entsprechenden Höchstgeschwindigkeit von 182 km die Stunde. Aufgrund der Turbine sowie des Direkteinspritzsystems war hier nicht nur die entsprechende Effizienz der vorhandenen Kraftstoff-Luft-Gemischbildung gesteigert, zudem unterstützte es auch den Verbrauch des Kraftstoffs und des Schadstoffausstoßes zu verringern. Im Durchschnitt benötigte das Auto 5,1 l auf 100 Kilometer, 6,6 l bei Fahrten in Städten und 4,2 l auf Autobahnen. Die Fahrzeug-Ladelast belief sich auf 453 Kilogramm.
Das Fahrzeug-Modell Fun 1.9 TDI Schrägheck-Modell differenzierte sich von den anderen Fahrzeugmodellen im entsprechenden Design des Fahrzeug-Bremssystems und auch der Fahrhöhe, welches um 20 Millimeter höher war und aufgrund der 17-Zoll Fahrzeug-Felgen sowie den 215/70 R17 Fahrzeug-Reifen machbar war. Die Fahrzeug-Bremsscheiben mit 232 Millimeter Durchmesser sind bei der Fahrzeug-Hinterachse des VW Polo 9N (gebaut von 2001 bis 2005) anstelle von Bremstrommeln installiert. Die Fahrzeug-Bremsscheiben in der Front sind entsprechend belüftet und haben hier ein Durchmesser von 256 Millimeter.
Die Ausstattung des Fahrzeugmodells Polo IV 9N
Das Auto war in unterschiedlichen Ausführen zu haben, davon die beliebtesten waren Sportline, Hoghline und auch Comfortline, wobei Atlantic und auch Athene in einer limitierten Auflage produziert wurde.
In der Ausstattung der Comfortline des VW Polo IV-9N Schrägheck-Modells gab es ein ABS-System mit einem Bremskraftverteiler, vier Fahrzeug-Airbags, eine Servolenkung und einer Zentralverriegelung. Die Frontsitze mit integrierter Heizung sind entsprechend Höhenverstellbar und mit besonderen Kopfstützen versehen. Die Fahrzeug-Scheibenwischer konnten zeitgeschaltet arbeiten und mit dem vorhandenen Regensensor entsprechend aktiviert werden. Ein Lederlenkrad, eine Klimaanlage und auch Sitzpolster, Nebelleuchten und auch Leichtmetallfelgen konnten als Zusatzoption ausgewählt werden.