Die Montage und Demontage vieler Autoteile kann mit Hilfe spezieller Montage- und Demontagewerkzeuge erleichtert werden. Sie können diese Werkzeuge einzeln oder als Sets kaufen.
Montage- und Demontage-Werkzeuge: 8 wichtige Fakten
- Diese Gruppe umfasst verschiedene Abzieher und Separatoren, die sich in ihrer Konstruktion unterscheiden und häufig für bestimmte Zwecke eingesetzt werden können. Beispielsweise werden Werkzeuge mit Klammern versehen, die zum Anbringen von Auspuffrohren bestimmt sind; Außerdem gibt es Zangen für die Armaturenbrettbeleuchtung. Brechstangen dienen zum Entfernen von Metallnägeln und Nägeln. Sie eignen sich auch zum Entfernen beschädigter Teile. Sie können Türverkleidungen und Zierleisten mit speziellen Keilwerkzeugen sehr vorsichtig entfernen. Sie werden häufig in Kombination mit Hammern eingesetzt.
- Darüber hinaus gibt es ein Werkzeug, mit dem mit kleinen und auch schwer zugänglichen Teilen gearbeitet werden kann. In den Katalogen finden Sie unter anderem Magnetgreifwerkzeuge in Form von flexiblen Schläuchen. Dadurch können kleine Metallteile entfernt werden, die nicht mit den Händen oder der Zange erreicht werden können. Eine Lupe, mit der Sie auch kleinste Dinge beobachten können, ist für genaueste Aufgaben unerlässlich. Dies erleichtert unter anderem das Löten. Fahrzeugspiegel dienen der Sichtprüfung der Autoteile an schwer zugänglichen Stellen. Sie sind oft mit einem flexiblen Griff ausgestattet.
- Eine Anzahl von Werkzeugen wird verwendet, um die Montage von Autoteilen vorzubereiten. Dies betrifft hauptsächlich Bohrer, mit denen Löcher für Befestigungselemente hergestellt werden können. Und wenn die Form oder Größe eines Werkstücks angepasst werden muss, kann eine Feile nützlich sein.
- Es gibt auch spezielle Montage- und Demontagewerkzeuge für die Arbeit mit elektrischen Geräten. Die Besonderheit ist die Isolierung. Diese werden zum Beispiel beim Trennen der Anschlussklemmen benötigt.
- Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Instruments. Um den Auftrag erfolgreich abzuschließen, müssen Sie auch die Anweisungen des Herstellers in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs befolgen.
- Wir raten hier: Tragen Sie eine Maske oder eine Schutzbrille, wenn Sie Montage- und Demontagewerkzeuge verwenden. Verhindern Sie, dass Splitter dieses Materials in Ihre Augen gelangen.
- Stellen Sie vor dem Start sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Werkzeuge defekt sind, besteht die Möglichkeit, dass die Baugruppe, an der Sie arbeiten, beschädigt wird.
- Wählen Sie beim Lagern des Geräts einen Ort, an dem es nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Die beste Lösung ist, sie in einem verschlossenen Werkzeugkasten mit Deckel aufzubewahren.
Im Webshop teile-direkt.at günstig und bequem einkaufen
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Werkstatt mit allen Notwendigkeiten für eine schnelle und qualitativ hochwertige Wartung und Reparatur Ihres Autos auszustatten. Sie können jetzt Montage- und Demontagewerkzeuge, Werkzeugkästen oder -wagen, Messgeräte und vieles mehr kaufen. Die Preise in unserem Webshop sind immer erschwinglich.