Ersatzteile Audi A8 D3
AUDI A8 D3 (4E2, 4E8) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für AUDI A8 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Audi A8 D3 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Audi A8 D3 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Audi A8 D3
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Audi A8 D3 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Audi A8 D3 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Audi A8 (D3, 4E) Limousinen fertigte man von 2002 bis 2010 in Europa. Die Wagen unterscheiden sich von den Vorgängern, weil es die erste Generation von dem Wagen war mit mehr Komfort und Größe. Eine Reihe an innovativen Entwicklungen erweiterte die Auswahl an Optionen. Dazu gehörten unter anderem eine Luftfederung samt Fingerabdrucksensor und eine Luftfederung samt automatischer Fahr Höhenregelung. Bei uns im Onlinestore bekommen Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen. Dazu gehören unter anderem Wischerblätter, Zündkerzen, Öl-, Kraftstoff- und Luftfilter, sowie Bremsbeläge. Ebenfalls bieten wir regelmäßige Sonderangebote.
Technische Daten von dem Audi A8 (D3, 4E)
Es gab eine beträchtliche Größe von der Limousine mit 5051 mm Länge, eine Breite von 1894 mm und eine Höhe von 1444 mm. Durch die kleine Kapazität von dem Kofferraum gab es noch mehr Fußraum auf den Rücksitzen für die Insassen. Es gab bei den L-Versionen inklusive längerem Radstand noch größere Abmessungen mit 5187 mm, 1894 mm und 1455 mm. Die Länge von der Limousine stieg nach dem Facelift im Jahre 2005 mit einem kurzen Radstand auf 5062 mm. Länge und Höhe von der L-Version änderten sich auch auf 5192 mm bzw. 1455 mm.
Die bedeutendsten Versionen
Von dem AUdi A8 (D3, 4E) gab es 35 Versionen in der Herstellungszeit. Davon waren 8 auf einer Benzin Basis und drei auf Diesel Basis. Von 2002 bis 2005 gab es vier auf Diesel und acht auf Benzin. Von 2005 bis 2007 gab es acht auf Diesel und von 2007 bis 2010 vier auf Diesel.
Eine von den interessantesten Versionen ist der 6.0 L W12 Benziner. Daber hatte der 12-Zylinder-W-Motor 48 Ventile, sowie 580 Nm an Drehmoment. Zudem lag die Leistung bei 450 PS. Es gab in 5,2 Sekunden eine Beschleunigung auf 100 km/h geben. In weniger als 30 Sekunden konnte eine maximale Geschwindigkeit erreicht werden von bis zu 250 km/h. Auf 100 km in der Stadt lag der Kraftstoffverbrauch bei 20,1 Liter, in dem kombinierten Zyklus bei 13,6 Liter und 9,8 Liter auf der Autobahn. Es gab eine Tragfähigkeit von 550 kg.
Man konnte durch ein patentiertes 6-Gang-Getriebe, ein dynamisches Schaltprogramm, sowie die Möglichkeit, in den manuellen Modus zu wechseln, den Motor möglichst effektiv nutzen. Zudem war die Karosserie von dem Wagen gepanzert. Bei den elektronischen Systemen gab es auch ein Notausgang System, ein Rauchschutzsystem und einen Feuerlöscher samt Düsen. Wenn man eine 6,0-Liter-W12-Tiptronic-Quattro-Version kaufte, konnte man zwei Fahrer zu speziellen Trainingskursen schicken.
Die Leistungen von dem Audi A8 (D3, 4E)
Vor allem in der Basisversion wurden die A8 (D3, 4E) Limousinen hergestellt. Man konnte sie mit extra Optionen erweitern. Zudem gab es eine optimierte Version mit der Bezeichnung Advance, Pro Line, sowie Pro Line + in manchen Märkten. Es gab bei der Basisversion von dem Auto sechs Airbags, einen Tempomat, sowie eine Zwei-Zonen-Klimaanlage. Gegen einen Aufpreis bekam man Parksensoren und ein Navigationssystem.