Ersatzteile Fiat Panda 169
FIAT Panda II Schrägheck (169) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.2 Natural Power (169.AXB1A)Baujahr (von-bis): 01.2007 - 12.2011
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.3 D Multijet 4x4 (169.AXC2A)Baujahr (von-bis): 10.2004 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 51Leistung [PS] 70Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.4 Natural Power (169AXHIA)Baujahr (von-bis): 09.2010 - 08.2013
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 57Leistung [PS] 78Hubraum (ccm) 1368Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.3 JTD Multijet 4x4 (169AXG1A, 169AXG2A)Baujahr (von-bis): 09.2010 - 08.2013
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.3 D Multijet (169AXG1A, 169AXD1A)Baujahr (von-bis): 06.2006 - 08.2013
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 4x4 (169AXF2A, 169AXF1A)Baujahr (von-bis): 04.2010 - 08.2013
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 51Leistung [PS] 69Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 LPG (169CXF1A)Baujahr (von-bis): 11.2010 - 08.2013
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 51Leistung [PS] 69Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 LPG (169.AXB1A)Baujahr (von-bis): 04.2009 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für FIAT PANDA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Panda 169 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Panda 169 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Fiat Panda 169
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Panda 169 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Panda 169 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Fiat Panda II 169 Fahrzeuge sind Schräghecks mit fünf Sitzen. Die Herstellung erfolgte zwischen 2003 und 2013. Die Autos differenzierten sich von der vorherigen Generation, dass sie erst als separater Modell herausgebracht werden sollten - als Gingo. Unter dem genannten Modell kamen die Fahrzeuge 2003 heraus auf dem Fahrzeugsalon in Genf. Allerdings wurde später beschlossen, zu dem alten Modellnamen zurückzukehren. Wichtige Änderungen betrafen die Karosseriestruktur: Sämtliche Versionen wurden 5-türig. Wichtige Änderungen betrafen die Karosseriestruktur: 2004 wurde das Schrägheck als “europäisches Auto des Jahres” ausgezeichnet. Bis in da Jahr 2007 wurde der Millionste Wagen von dem Modell hergestellt. Suchen Sie hochwertige Fahrzeugteile zu günstigen Preisen? Dann finden Sie genau das Richtige bei uns. Wir bieten günstige Teile für den Fiat Panda II 169.
Fiat Panda II 169 - die technischen Spezifikationen
Die Länge von dem Auto konnte je nach der Ausführung und dem Baujahr zwischen 3540 mm und 3590 mm betragen. Es gab eine Breite zwischen 1578 mm und 1606 mm, sowie eine Höhe zwischen 1540 und 1630 mm. Der Wagen besaß eine Bodenfreiheit von 120 mm und es gab ein Gepäckraumvolumen zwischen 206 und 860 Liter. Es konnte vier oder 5 Sitze geben bei dem Fahrgastraum: anstatt einer 3-Sitzer Couch an der Rückbank konnten ebenfalls 2 separate Sitze bestellt werden.
Die vordere Aufhängung von dem Auto war unabhängig, von einem MacPherson-Typ, sowie die Hinterradaufhängung abhängig mit Torsionsträger. Bei beiden gab es eine gute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Vorderachse von dem Schrägheck besaß Bremsscheibe. An der Hinterachse gab es Bremstrommeln.
Die Hauptversionen von dem Fiat Panda II 169
In den Produktionsjahren wurde ungefähr 15 Versionen von dem Fiat Panda II 169 Schrägheck herausgebracht. Dazu gehörten Benzin-, Diesel, und Dual-Kraftstoff-Versionen (Flüssiggas und Benzin). Zudem gab es Front- und Allradantrieb.
Beliebt war die 1.2 4x4-Climbing Benzin-Version. Dabei gab es einen 4-Zylinder-8-Ventil-Motor samt Direkteinspritzung, 69 PS, sowie 102 Nm Drehmoment. Der Wagen besaß ausgezeichnete dynamische Eigenschaften. Die maximale Geschwindigkeit lag bei nicht mehr als 145 km/h und in 20 Sekunden konnte von 0 auf 100 km/h beschleunigt werden. Allerdings gab es einen geringen Kraftstoffverbrauch: es wurden lediglich 5,8 Liter Kraftstoff verbraucht auf der Autobahn, 6,6 Liter im kombinierten Zyklus, sowie 7,9 Liter in der Stadt. Es gab eine zulässige Traglast von 470 kg.
Es gab bei dem Schrägheck eine gute Geländeleistung. Der Bodenabstand von der speziellen Version wurde zudem auf 160 mm.
Ausstattungsvarianten von dem Fiat Panda II 169
Abhänggig von dem Markt werden Fiat Panda II 169 Schräghecks in nachfolgenden Ausstattungsvarianten angeboten. Active, Actual, Dynamic, Active Plus, Emotion, Eleganze, sowie weitere. Es gab auch einige Sonderausstattungslisten für Wagen, welche in limitierten Serien produziert werden.
Der Wagen mit der umfangreichsten Ausstattung “Emotion” besaß bereits ab Werk einen CD-Player, eine Klimaanlage, eine Satellitennavigation samt LCD-Farbdisplay. AIrbags, sowie Vorhangairbags. Zudem hatte das Fahrzeug Aluminiumfelgen, sowie Reifen mit einem niedrigen Profil.