Ersatzteile Fiat Punto mk3 199
FIAT Punto III Schrägheck (199) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.4 Natural PowerBaujahr (von-bis): 03.2012 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 57Leistung [PS] 78Hubraum (ccm) 1368Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.4 (199AXB1A, 199BXB1A, 199BXB11, 199AXB11)Baujahr (von-bis): 03.2012 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 57Leistung [PS] 78Hubraum (ccm) 1368Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.3 JTD Multijet (199.AYR1A, 199.BYR1A)Baujahr (von-bis): 05.2018 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1248Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für FIAT PUNTO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Fiat Punto mk3 199 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Punto mk3 199 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Fiat Punto mk3 199
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Punto mk3 199 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Fiat Punto mk3 199 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Es handelt sich bei dem Fiat Punto III 199 um ein Schrägheck mit fünf Sitzen, welcher von 2012 bis 2018 hergestellt wurde. Die Premiere gab es in Deutschland 2011 auf der Fahrzeugmesse. Man beendete die Herstellung von der Dreitürer Version. Sie finden bei uns auf der Webseite hochwertige Autoteile zu günstigen Preisen für Ihren Fiat Punto III 199. Dazu gehören Ölfilter, Kraftstoffpumpen, Zündkerzen, Scheibenwischer und weitere Teile von Top Herstellern zu niedrigen Preisen.
Technische Spezifikation von dem Fiat Punto III 199
Im Unterschied zur vorherigen Generation vom Schrägheck war der Fiat Punto III 199 größer in seinen Abmessungen. Die Länge, Breite, sowie Höhe lag bei 4065 mm, 1687 mm, sowie 1490 mm. Es gab ein Gepäckraumvolumen von 275 mm, sowie 1030 Liter. Es gab eine Bodenfreiheit von 150 mm bei dem Modell. Es können bis zu fünf Personen sitzen in der Kabine.
Der Wagen besaß eine Einzelradaufhängung vorne von dem MacPherson Typ, sowie ein halb-unabhängige Verbundlenkerachse. Man montierte die Bremsscheiben auf der Vorderachse, sowie Trommelbremsen auf der Hinterachse.
Die Hauptversionen
Man entwickelte von dem Fiat Punto 199 Schrägheck 20 Versionen von 2012 bis 2018. Hierzu gehörten Diesel-, Benzin- und Dual-Kraftstoff (Gas und Benzin). Bei den Wagen gab es einen Frontantrieb.
Eine von den beliebtesten ist die TwinAir Turbo 100 Benzin Version. Der Wagen besaß einen 2-Zylinder-8-Ventil-Motor samt 0,9 Liter Fassungsvermögen. Der Motor wurde mehrmals in dem preisträchtigen Wettbewerb “Weltmotor des Jahres” nominiert und gewann dort auch. Trotz des niedrigen Volumens gab es 145 Nm Drehmoment und bis 100 PS. Die Effizienz und Fahrdynamik wurden unterstützt von der elektronischen Kraftstoffeinspritzung und dem Turbolader. In 12,7 Sekunden konnte der Wagen von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Maximalgeschwindigkeit von dem Modell lag bei 180 km/h. Es gab einen besonders geringen Kraftstoffverbrauch mit 3,4 Liter auf der Autobahn, sowie 3,8 Liter kombiniert und 4,5 Liter in der Stadt. Es gab CO2-Emissionen von lediglich 88 g / km. Die Traglast von der Version lag bei 585 kg.
Die Ausstattungsvarianten von dem Fiat Punto III 199
Es gab nachfolgende Ausstattungsvarianten bei dem Fiat Punto III 199 Schrägheck: Easy, Pop, Mystyle, Sport, Racing und Lounge.
Es gab bei der Lounge Version die Fähigkeit, die Neigung, sowie die Reichweite von dem Lenkrad einzustellen, welches auch eine Servolenkung hatte. Es gab ebenfalls ein "Start-Stop" -System, eine Klimaanlage, sowie ein schlüsselloses Zugangssystem. Ebenfalls gab es beheizte elektrische Außenspiegel, wobei das Gehäuse in Wagenfarbe lackiert wurde. Es gab hintere und vordere elektrische Fenster. Ebenfalls installierte man ein Radio, MP3- und CD-Player samt Lenkradfernbedienung, sowie 6 Lautsprecher, welche bereits werkseitig montiert wurden. Man montierte bei den Rücksitzen ebenfalls Kopfstützen. Es gab insgesamt vier Airbags in dem Fahrzeug. Zu dem Außendesign gehörten Aluminium-Einstiegsleisten samt Punto-Logo, Heckspoiler, Türgriffe in Karosseriefarbe, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, sowie Seitenschwellen.