Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das Ford-Modell Galaxy Mk3 stellt die dritte Generation dieser Minivans mit sieben Sitzen dar. Dabei baut man dieses Fahrzeug seit 2015 in spanischen Fabriken. Das Fahrzeugmodell glänzt insbesondere mit einem hohen Komfort, mit einem edlen Exterieur, einer umfangreichen Ausstattung sowie viele innovative Techniken.
Unser Webshop bietet Ihnen viele Fahrzeugteile für Ihren Galaxy Mk3 von Ford an. Dort profitieren Sie von Sonderpreise für viele Ersatzteile, wie zum Beispiel Zündkerzen, Innenraumluftfilter sowie Wischerblätter.
Die technischen Daten der Ford-Fahrzeuge des Typs Galaxy Mk3
Die Abmessungen dieses Minivans betrugen: 4.848 mm x 1.916 mm x 1.747 mm (Länge x Breite x Höhe). Je nachdem, ob die zweite und dritte Sitzreihe umgeklappt war oder nicht, betrug das Volumen des Kofferraums 300-2.339 l. Die Fahrzeugbodenfreiheit erreichte 124 mm und es waren fünf Türen vorhanden. Weil die Türen besonders breit und hoch waren, konnte man die vorderen und hinteren Sitze leicht erreichen. Weil die Fahrzeugfenster groß waren, genoss der Fahrer einen optimalen Überblick. In den vorderen Rückenlehnen der Sitze waren Klapptische integriert. Außerdem konnte man sowohl die vorderen als auch die hinteren Rücksitze herausnehmen. Damit alle Mitfahrer bequem sitzen konnte, ließen sich alle Neigungen der Rückenlehnen einstellen.
Die wichtigsten Varianten
Bis zum heutigen Tag bot man acht Varianten des Galaxy Mk3 von Ford an: Zwei Varianten mit Benzin- und sechs mit Dieselmotor. Obwohl diese meistens mit einem Frontantrieb ausgestattet waren, werden auch einige Minivans mit Allrad angeboten.
Dabei war die Dieselvariante 2.0 TDCi AWD Powershift S&S dieses Minivans mit einer Leistung von 180 PS besonders begehrt. Dieser Vierzylindermotor mit sechszehn Ventilen nutzte einen Ladeluftkühler sowie einen Turbolader, um ein Motordrehmoment von 400 Nm zu erreichen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelang in 10,6 s, wobei die Maximalgeschwindigkeit 203 km/h betrug. Der moderate Kraftstoffverbrauch betrug lediglich 6,4 l in der Stadt und 5,4 l außerorts (jeweils pro 100 km) sowie 5,8 l im Kombizyklus. Mit Hilfe der Direkteinspritzung und dem Start-Stopp-System verbesserte man die Kraftstoffeffizienz. So ließ sich der Verbrauch von Kraftstoff in der Stadt um 10% reduzieren. Die Nutzlast des Fahrzeugmodells erreichte 919 kg.
Der Zustand der Straße wird durch das intelligente Allradantriebsystem erkannt, sodass das Motordrehmoment automatisch auf die entsprechenden Achsen verteilt werden konnte. Somit wurde Stabilität maximiert und die Geländegängigkeit unabhängig von der Straßenoberfläche verbessert. Das Sechsganggetriebe Powershift erlaubte einen schnellen Gangwechsel und gewährleistet eine maximale Effizienz der Drehmomentübertragung vom Fahrzeugmotor zu den Rädern.
Ausstattungsvarianten des Modells Galaxy Mk3
Es gibt das Fahrzeugmodell Galaxy Mk3 in 2 Ausstattungsvarianten: Titanium sowie Trend. Darüber hinaus ließ sich die Serienausstattung mit einer großen Zahl von weiteren Paketen verbessern: Business Plus, Business, Titanium X, Technology, Traveller, Load Management, Traveller, Winter und so weiter.
Unabhängig von der Fahrzeugausstattung waren diese Ford-Minivans besonders sicher. Durch das Intelligent-Protection-System (IPS) wurden die Sicherheitsgurte, die Front- und Seitenairbags, aber auch die Knieairbags beim Fahrer gesteuert. Zu den sonstigen Sicherheitssystemen gehören der aktive Überrollschutz, die Lenksteuerung, die Warnsysteme für die Müdigkeit des Fahrers und den Spurwechsel sowie en System zum Erkennen von Verkehrszeichen und weitere Technologien.