Ersatzteile Ford Galaxy WA6
FORD Galaxy Mk2 (WA6) MPV Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für FORD GALAXY Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Galaxy WA6 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Ford Galaxy WA6 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Ford Galaxy WA6
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Ford Galaxy WA6 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Galaxy WA6 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Beim Ford-Minivan-Modell Galaxy Mk2 WA6 handelt es sich um die 2. Fahrzeuggeneration dieser Minivans mit sieben Sitzen, welche man in Europa 2006-2015 produzierte. Auf dem Genfer Automobilsalon stellte man dieses erstmals vor. Sowohl äußerlich als auch im Inneren findet man typische Elemente des "Kinetic Designs": Hervorstehende und breite Radkästen, ein Kühlergrill in Trapezform sowie sportliche Linien. Besonders interessant dabei ist, dass dieser Minivan kein Ersatzrad hatte. Hingegen besaß dieses Fahrzeugmodell einen Spezialschaum, mit welchem man Reifendefekte kurzzeitig reparieren konnte.
Wenn Sie ein Ersatzteil für Ihren Galaxy Mk2 WA6 von Ford benötigen, sollten Sie unseren Webshop besuchen. Werden Sie zu einem unserer Kunden, um so alle Vorteile zu genießen: Schnelle Lieferung, niedrige Preise sowie eine kompetente Beratung.
Die technischen Daten der Ford-Fahrzeuge des Typs Galaxy Mk2 WA6
Die Länge des Fahrzeugs betrug 4.820 mm. In Abhängigkeit des Herstellungsjahres war das Modell 1.884-1.930 mm breit und 1.691-1.764 mm hoch. Wenn die Sitze nicht umgeklappt waren, war ein Kofferraumvolumen von 435 l vorhanden. Das so genannte FoldFlat-Konzept erlaubte, die zweite sowie dritte Sitzreihe umzuklappen, wodurch sich das Volumen des Kofferraums auf 2.325 l erhöhen ließ.
Die Fahrzeugbodenfreiheit betrug 119 mm. Nicht nur die Aufhängungen an der Vorder-, sondern auch an der Hinterachse waren unabhängig voneinander. Die Bremsscheiben der Vorderachse waren belüftet, wobei hinten klassische Bremsscheiben montiert wurden.
Die wichtigsten Varianten
Alles in allem produzierte man 2006-2015 neunzehn Varianten des Ford-Modells Galaxy WA6: Vor dem 2010er Facelift bot man zehn Diesel und vier Benziner an, danach nur noch zwei Diesel und drei Benziner.
Die EcoBoost-Motoren gab es zuerst bei der Version 2.0v 16v mit Benzinmotor. Dieser verfügte über einen Turbolader, Direkteinspritzung sowie die Ventilsteuerung Ti-VCT. Damit konnte er eine Motorleistung von 230 PS sowie Motordrehmoment von 300 Nm erreichen. Die Beschleunigung des Minivans von 0 auf 100 km/h gelang in 8,8 s, wobei die Höchstgeschwindigkeit 217 km/h betrug. Dabei verbrauchte das Modell nur wenig Kraftstoff: So waren es pro 100 km in der Stadt 11 l, außerorts 6,4 l und im Kombizyklus 8,1 l.
Die Version verfügte außerdem über ein Doppelkupplungsgetriebe sowie eine Powershift-Automatik. Der Gangwechsel war dadurch besonders gleichmäßig, wobei nicht nur eine gute Dynamik, sondern auch eine hervorragende Kraftstoffeffizienz erreicht wurde.
Ausstattungsvarianten des Modells Galaxy Mk2 WA6
Je nach Markt, war das Minivan-Modell Galaxy Mk2 WA6 in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten offeriert: Zetec, Edge, Trend, Ghia, Platinum, Concept, Titanium X sowie Titanium.
Dabei verfügte die Ausstattungsvariante Ghia über eine zweifach verstellbare Lenksäule. Die Vordersitzlehnen ließen sich umklappen. Die Bequemlichkeit des Fahrersitzes war sehr gut, weil dieser eine tolle Lordosestütze besaß und sich elektrisch anpassen ließ. Durch den Regensensor war es möglich, die Scheibenwaschanlage automatisch einzuschalten. Daneben gab es eine Beheizung für Scheibenwaschdüsen, Windschutzscheibe die und Außenspiegel. Die Fahrgastzelle ließ sich mit Hilfe der Klimaanlage mit zwei Zonen angenehm temperieren. Folgende passive Sicherheitssysteme waren vorhanden: Eine Lenksäule, welche die Energie des Aufpralls aufnahm, aktive Kopfstützen, Vorhang- und klassische Airbags sowie Pedale mit einer höheren Sicherheit.