Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Bei dem Kia Carnival I (UP) handelte es sich um das erste Mehrzweckauto der südkoreanischen Firma Kia Motors. Die Produktion erfolgte in den Jahren 1998 - 2001. Diese Fahrzeuge boten 7 Sitzplätze. Um den Passagieren den Einstieg zu erleichtern, wurden Schiebetüren eingebaut. Was diese Fahrzeuge auszeichnete, war der geräumige Innenraum und der erschwingliche Preis.
Wenn Sie Autoteile für den Kia Carnival I (UP) kaufen und gleichzeitig Ihr Geld sparen möchten, empfehlen wir Ihnen, teile-direkt.at zu besuchen. Denn nur in diesem Online Shop finden Sie Wischerblätter, Bremsbeläge, Luftfilter und viele andere Komponenten zu günstigen Preisen. Unser Online Shop bietet außerdem eine Reihe von regelmäßigen Aktionen an. Dank des benutzerfreundlichen Katalogs von teile-direkt.at sind nur wenige Klicks erforderlich, um die gewünschten Artikel zu finden und zu bestellen. Die Online-Assistenten unserer Kundendienstabteilung informieren Sie gerne ausführlich über die ausgewählten Produkte und bereiten die Teile für eine schnelle Lieferung vor.
Die Daten bezüglich der Technik des Kia Carnival I (UP)
Hier sind die Abmessungen der Karosserie: Länge 4890 mm, und Breite 1900 mm und Höhe 1730 mm, während die Bodenfreiheit hier bei 168 mm lag. Die Nutzlast des Mehrzweckfahrzeugs betrug 640 kg. Das Gepäckraumvolumen beträgt 354 Liter. Der Innenraum des Mehrzweckfahrzeugs konnte beispielsweise durch Bewegen und Drehen der Beifahrersitze um 180 Grad verändert werden.
Während die Vorderräder mit belüfteten Scheibenbremsen ausgestattet waren, waren die Hinterräder mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Von dem Kia Carnival I (UP) waren vier Versionen verfügbar. Der Autohersteller hat Mehrzweckfahrzeuge gebaut, die sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren ausgestattet sind. Ein Frontantrieb war bei allen von ihnen montiert.
Die 2.9 АТ Diesel Version war sehr beliebt, denn diese hatte einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen, und mit Turbolader und mit einem Common-Rail-System. Der Motor leistete 125 PS mit dem maximalen Drehmoment von 338 Nm bei 1950 U / min. Das Auto erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km pro Stunde und beschleunigte in 19 Sekunden von 0 auf 100 km pro Stunde. Hier sind die durchschnittlichen Kraftstoffverbräuche auf 100 km: 12,4 Liter in der Stadt, 7,2 Liter außerhalb der Stadt und 9,1 Liter im kombinierten Zyklus.
Ausstattungen des Kia Carnival I (UP)
Es wurden diverse Ausstattungen angeboten: S, und LS, L, sowie auch EX.
Die Grundausstattung aller Kia Carnival I Mehrzweckfahrzeuge (UP; 1998-2001) umfasste: Frontairbags, Antiblockiersystem, wie auch elektrische Fensterheber vorne, sowie Gepäckablage und auch ein einstellbares Lenkrad.
Die gehobene Ausstattung LS bot hier zudem: Klimaanlage, Audioanlage mit CD-Player, Stahlfelgen und elektrische und beheizte Seitenspiegel.