Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Bei dem Kia Carnival II (GQ) handelt es sich um ein Mehrzweckfahrzeug mit 5 Türen, welches von der südkoreanischen Firma Kia Motors Corporation in den Jahren 1999 - 2006 hergestellt wurde. 2001 wurde ein Facelift durchgeführt. Die Autos boten 7 Sitzplätze. Diese Wagen waren hier weltweit sehr beliebt und wurden in den Jahren 2004 und 2005 zum meistverkauften Mehrzweckfahrzeug in Australien.
Wenn Sie Autoteile für den Kia Carnival II (GQ) bequem von zu Hause oder vom Büro aus kaufen möchten, wird Ihnen empfohlen, {site name} zu besuchen. Dank des einfachen und intuitiven Katalogs unseres Online Shops dauert es nur wenige Minuten, um die Komponenten zu finden, die Sie benötigen. Die Kundendienst-Spezialisten von {Site_name} werden Ihnen gerne bei der Auswahl von Zündkerzen, Kraftstofffiltern und anderen zuverlässigen Komponenten helfen. Kaufen Sie also in unserem Online Shop: Prüfen Sie selbst, wie schnell und günstig es ist.
Die Daten bezüglich der Technik des Kia Carnival II (GQ)
Hier sind die Abmessungen der Karosserie zu Beginn der Produktion: Länge 4890 mm, Breite 1900 mm und Höhe 1730 mm, während die Bodenfreiheit bei 168 mm lag. Die Nutzlast variierte je nach Ausführung zwischen 640 und 665 kg. Das Gepäckraumvolumen erreichte 354 Liter.
Nach der Neugestaltung wurde die Länge des Fahrzeugs auf 4925 mm erhöht. Die Traglast hat sich verringert und liegt zwischen 567 und 587 kg. Alle anderen Abmessungen sind unverändert geblieben.
Während die Vorderräder mit belüfteten Scheibenbremsen ausgestattet waren, waren die Hinterräder mit Trommelbremsen ausgestattet.
Hauptversionen
Insgesamt wurden 10 Versionen von dem Kia Carnival II (GQ) produziert. Der Hersteller hat Mehrzweckfahrzeuge gebaut, die sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren ausgestattet sind. Alle produzierten Modelle hatten zudem einen Frontantrieb.
Die 2.9 HPDi MT Diesel-Version war sehr beliebt, denn diese hatte einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen, Turbolader und Common-Rail-System. Der Motor entwickelte eine Leistung von 142 PS bei dem maximalen Drehmoment von 310 Nm bei 2000 U / min. Hier sind die durchschnittlichen Kraftstoffverbräuche auf 100 km: 11 Liter in der Stadt, 6,6 Liter außerhalb der Stadt und 8,2 Liter im kombinierten Zyklus. Das Auto erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km pro Stunde und beschleunigte in 15,2 Sekunden von 0 auf 100 km pro Stunde.
Ausstattungen von dem Kia Carnival II (GQ)
Jener Hersteller hat folgende Ausstattungen entwickelt: S, und LS, und L, ES, und LX, und LE, SX, und GSX, und T-LE, und SE, SE +, sowie auch Exec.
Die Grundausstattung der Mehrzweckfahrzeuge Kia Carnival II (GQ; 1999-2006) bestand aus: Frontairbags, elektrischen Fensterheber vorne, Gepäckträger, verstellbarem Lenkrad. Die Rücksitze können umgeklappt werden, um das Gepäckraumvolumen zu erhöhen.
Die Ausstattung SE + hingegen umfasste ein Antiblockiersystem, eine Klimaanlage, Leichtmetallräder, ein Audiosystem mit CD-Player und einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz. Es gab auch elektrische und beheizte Seitenspiegel, sowie ein elektrisch zu öffnendes Schiebedach, Nebelscheinwerfer, Parksensoren, und auch elektrische Fensterheber hinten. Die Sitze waren mit Leder bezogen.