Ersatzteile GX470
LEXUS GX I (J120) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LEXUS GX Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachfolgende Lexus-Modelle:
Die meistgetauschten GX470 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
GX470 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: GX470 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für GX470 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Bei den Lexus GX (UZJ120) Fahrzeugen handelt es sich um SUVs, die von 2002 bis 2009 von dem Konzern Toyota Motor aus Japan produziert wurden. Im Innenraum gibt es fünf oder acht Sitzplätze. Die Fahrzeuge wurden 2002 auf der North American International Auto Show in Detroit, USA, vorgestellt. Exterieur und Interieur stammen von dem japanischen Designer Shoichi Fujiyoshi. Die Autos wurden mehrfach als die besten ihrer Klasse ausgezeichnet: In den Jahren 2003-2004 - laut der amerikanischen Magazine Four Wheeler und All Star im Jahr 2005 - die Marketingfirma J. D. Power and Associates. In den Jahren 2005 und 2007 wurde dann ein Facelift durchgeführt.
Sie können die Ersatzteile für einen Lexus GX (UZJ120) kaufen und außerdem auf teile-direkt.at auch viel Geld sparen. Wir haben nur kostengünstige Preise für Scheibenwischerblätter, Kraftstofffilter und andere Komponenten. Während der Angebote sind viele Artikel zu einem noch günstigeren Preis erhältlich.
Technische Informationen zu dem Lexus GX (UZJ120)
Die Länge betrug 4 790 mm, die Breite 1 880 mm, die Höhe 1 899 mm, während die Bodenfreiheit bei 210 mm lag. Das Kofferraumvolumen erreichte 193 Liter und stieg bei umgeklappten Passagiersitzen auf 2 195 Liter an. Die Traglast des Fahrzeugs betrug 640 kg.
Die Karosserie des Wagens hatte ein Body-On-Frame-Design. Die Vorderradaufhängung war mit Doppelquerlenkern und unabhängig, während die Hinterradaufhängung adaptiv verstellbar war. Das Active Height Control System (AHC) war ebenfalls vorhanden. Die Vorderachse des SUV war mit belüfteten Bremsscheiben ausgestattet, die Hinterachse hingegen mit unbelüfteten Komponenten.
Basis-Modelle
Lexus GX-Fahrzeuge (UZJ120) wurden in drei Benziner-Modellen angeboten. Alle von ihnen hatten dabei einen Allradantrieb.
Das leistungsstärkste Modell war das 470 AT Modell. Es hatte einen 2UZ-FE Motor mit 8 Zylindern und 32 Ventilen und der Motor leistete dabei 273 PS, das Volumen betrug 4,7 Liter, während ein maximales Drehmoment von 447 N · m bei 3 400 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos betrug 180 Kilometer pro Stunde. Das Auto beschleunigte in 8 Sekunden von Null auf Hundert Kilometer pro Stunde. Der Kraftstoffverbrauch in der Stadt betrug 15 Liter und auf der Autobahn 12 Liter.
Die Ausstattung des Lexus GX (UZJ120)
Neben der Grundausstattung wurde auch eine erweiterte Ausstattung namens Sport angeboten. Zur Grundausstattung gehörten die Lederausstattung des Fahrgastraums, die elektrische Verstellung der Vordersitze, eine Klimaanlage, das Schiebedach, das Multifunktionslenkrad mit der hydraulischen Servolenkung, die Nebelscheinwerfer. Die Außenspiegel waren elektrisch verstellbar und beheizbar. Die Position der Lenksäule kann in puncto Neigungswinkel und Tiefe angepasst werden.
Die SUVs des Lexus GX460 UZJ120 (2002–2009) verfügen außerdem über Front- und Seitenairbags, wie auch Vorhang-Airbags, sowie eine Vielzahl elektronischer Systeme: ABS, ESP, Traktionskontrolle, Berganfahr- und Bergabfahrhilfe HAC und DAC.
Außerdem waren eine Rückfahrkamera und das Reifendruckkontrollsystem inklusive. Gegen Aufpreis wurde das Multimedia-System mit dem Navigationssystem und den Bildschirmen für die Passagiere in der hinteren Sitzreihe angeboten.
Die Ausstattung namens Sport wurde mit einem Bordcomputer und auch mit dem Tempomat angeboten. Unter den zusätzlichen Optionen war aber auch ein Spoiler erhältlich.