Ersatzteile Mitsubishi Pajero V60
MITSUBISHI Pajero III (V60) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für MITSUBISHI PAJERO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Mitsubishi Pajero V60 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mitsubishi Pajero V60 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Mitsubishi Pajero V60
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mitsubishi Pajero V60 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mitsubishi Pajero V60 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Bei den Mitsubishi Pajero III (V60) Fahrzeugen handelt es sich um SUVs mit 3 oder 5 Türen, die von 1999 bis 2006 von dem Konzern Mitsubishi Motors aus Japan produziert worden waren. Das Exterieur und Interieur der Autos wurden von den Spezialisten des italienischen Studios Pininfarina gestaltet. Die Fahrzeuge erhielten dabei ein Design, das für diese Zeit eher ungewöhnlich war. In dem Innenraum gab es 5 oder 7 Sitze. In der Zeit von 2001 bis 2005 gewannen die Rennfahrer am Steuer der Sportmodelle Evolution die ersten Plätze bei der Rallye Paris-Dakar. Im Jahr 2003 wurde ein Facelift durchgeführt.
Die Ersatzteile für den Mitsubishi Pajero III (V60) können Sie schnell und günstig unter teile-direkt.at kaufen. Eine Vielzahl kostengünstiger Ersatzteile, häufige Angebote, ein intuitiver Katalog mit einer detaillierten Artikelbeschreibung warten auf Sie. Die Spezialisten des Online-Kundendienstes helfen Ihnen gerne bei der Auswahl von Zündkerzen, Bremsbelägen und anderen Ersatzteilen. Werden Sie ab heute Kunde bei teile-direkt.at und die Komponenten werden in kürzester Zeit an Sie geliefert.
Die technischen Informationen über den Mitsubishi Pajero III SUV (V60)
Die Länge der Karosserie mit 3 Türen betrug 4260 mm, die Höhe 1875 mm, die Breite 1844 mm, während die Bodenfreiheit bei 220 mm lag. Das Kofferraumvolumen betrug 415 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sogar 1253 Liter.
Die Wagen mit 5 Türen waren 4775 mm lang, 1855 mm hoch und 1844 mm breit. Das Kofferraumvolumen erreichte 215–1700 Liter und die Bodenfreiheit war im Vergleich zu den Wagen mit 3 Türen um 15 mm höher.
Die Aufhängungen der SUVs waren unabhängig: Die Vorderachse hatte obendrein Doppelquerlenker und die Hinterachse war ein Mehrlenker. Die belüfteten Bremsscheiben wurden in beide Achsen eingebaut.
Basis-Modelle
Etwa 10 Modelle des Mitsubishi Pajero III V60 SUV (1999–2006) sind gefertigt worden. Es wurden Benzin- und Dieselautos angeboten. Alle waren mit dem Teilzeit-Allradantrieb Super Select II ausgestattet.
Das Diesel-Modell 2.5 TD MT zeichnete sich durch sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. Der in diesem Modell eingebaute 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen hatte eine Direkteinspritzung und einen Turbolader, während der Motor bis zu 115 PS leistete und ein maximales Drehmoment von 240 Nm bei 2.000 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos erreichte 150 Kilometer pro Stunde. Um von Null auf Hundert Kilometer die Stunde zu beschleunigen, benötigte das Auto 18,2 Sekunden. Innerhalb der Stadt verbrauchte das Auto 13,4 Liter Kraftstoff und außerhalb 9,2 Liter.
Die Ausstattungen von dem Mitsubishi Pajero III (V60)
Der Hersteller bot diverse Ausstattungen an, zum Beispiel GLS, GLX, GLSi.
Zur Grundausstattung GLS gehörten Tempomat, Bordcomputer, ABS, hydraulische Servolenkung, Frontairbags. Die Fenster waren mit den elektrischen Fensterhebern ausgestattet, die Seitenspiegel hatten dabei eine elektrische Verstellung. Die Position der Lenksäule konnte zudem angepasst werden. Der externe Temperatursensor und auch eine Alarmanlage wurden mitgeliefert.
Die Mitsubishi Pajero III V60 SUVs in der gehobenen GLX-Ausstattung erhielten außerdem eine Zweizonen-Klimaanlage und auf dem Dach gab es auch ein Schiebedach.