Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
Die Renault-Fahrzeuge Clio III sind Schräghecks mit 3 oder 5 Türen, die zwischen 2005 und 2014 produziert wurden. Premiere feierten dieser Fahrzeuge während der International Motor Show Germany. 2005 erhielt dieses Fahrzeug Bestnoten im Euro-NCAP-Crashtest und sahnte 5 Sterne ab. 2006 gewann dieses Modell zudem den Preis für das “European Car of the Year”. Der Online-Shop von teile-direkt.at bietet Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen für Ihren Renault Clio III zu günstigen Preisen an. Zudem können Sie an Rabattaktionen teilnehmen, wodurch Teile wie Querlenker, Bremssättel und Zündkerzen deutlich günstiger zu haben sind. Außerdem bieten wir ein kostenlose Lieferung sobald ein Mindesteinkaufswert überschritten wird.
Die technischen Daten von Renault Clio III-Modellen
Die Abmessungen der Karosserie waren wie folgt: 3.986 mm in der Länge, 1.707 mm in der Breite und 1.493 mm in der Höhe. Das Fassungsvermögen des Kofferraums lag zwischen 288 Litern und 1.038 Litern - dies hing davon a, ob die Rücksitze umgeklappt waren oder nicht. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 120 mm. Es konnten 5 Personen im Innenraum des Fahrzeugs Platz finden.
Die vordere Federung war unabhängig, und die hintere Federung war semi-unabhängig.
Die Vorderachse wurde mit Bremsscheiben ausgestattet und die Hinterachse wurde mit Bremsscheiben oder aber mit Bremstrommeln ausgestattet. Das passive Sicherheitsniveau wurde mit Hilfe von Knautschzonen erhöht.
Hauptversionen
Renault stellte über die Zeit 30 unterschiedliche Versionen des Renault Clio III vor. Der Großteil davon hatte einen Benzinmotor. Alle Fahrzeuge wurden mit einem Frontantrieb ausgestattet.
Besonders ausgewogen war die Benziner Version des Clios mit der Bezeichnung TCE 100. Die Leistung des Fahrzeugs lag bei 101 PS und wurde von einem 1,2-Liter-Motor mit 4 Zylindern und 16 Ventilen erzeugt. Das Fahrzeug hatte ein maximales Drehmoment von 145 Nm. Die gute Dynamik wurde mit Hilfe eines Turboladers mit Ladeluftkühler erzeugt. Bei 184 km/h erreichte das Fahrzeug seine Höchstgeschwindigkeit. Der Kraftstoffverbrauch war verhältnismäßig gering: Das Fahrzeug verbrauchte in der Stadt 7,4 Liter, auf dem Land 4,8 Liter und kombiniert 5,8 Liter. Die maximale Traglast lag bei 535 kg. Das Fahrzeug wurde außerdem mit einem Schaltgetriebe mit 5-Gängen und hoher Reaktionsgeschwindigkeit ausgestattet
Ausstattungspakete von Clio III-Modellen
Die Schräghecks Clio III konnten in verschiedenen Ausstattungsvarianten ausgewählt werden: Akrapovic Edition, Red Bull Racing RB7, Ange & Demon, Sport Auto-Edition, 20th, Exception, Privilege, F1-Team R27, RS-Cup, GT, Gordini, TomTom Edition, Emotion, Expression, Authentique, Initiale, Luxe, Dynamique, Confort, Pack und viele weitere.
Die Serie Dynamique war die hochwertigste Variante und setzte sich aus einem Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung, aus ISOFIX-Befestigungen für Kindersitze, aus aktiven vorderen Kopfstützen, aus manuell eingestellten hinteren Kopfstützen, einer Wegfahrsperre, aus Nebelscheinwerfern, einer Klimaanlage mit Handschuhfachkühlung, einem Audiosystem mit Multifunktionslenkrad, wie auch aus Front- und Seitenairbags sowie Vorhangairbags für die Passagiere im vorderen und hinteren Bereich des Fahrzeugs zusammen.