Ersatzteile Seat Cordoba 6K1
SEAT Cordoba I Limousine (6K1, 6K2) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SEAT CORDOBA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachfolgende Seat-Modelle:
Die meistgetauschten Seat Cordoba 6K1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Seat Cordoba 6K1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Seat Cordoba 6K1
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Seat Cordoba 6K1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Seat Cordoba 6K1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die fünfsitzige Limousine SEAT Cordoba I (6K, 6K1) wurde von 1993 bis 1999 produziert. Der berühmte Designer Giogetto Guigiaro des ItalDesign-Studios entwarf das Äußere des Fahrzeugs. Seine Premiere feierte seine Premiere im Zuge der Internationalen Automobilausstellung in Deutschland.
Wollen Sie Ersatzteile für den SEAT Cordoba I (6K, 6K1) günstig einkaufen? Stöbern Sie durch unseren Katalog: Bei uns finden Sie bestimmt das passende Verschleißteil oder Ersatzteil. Sollten Sie Hilfe bei der Auswahl des Teils oder Informationen bezüglich der aktuellen Sonderaktion brauchen, stehen Ihnen die Mitarbeiter des Kundendienstes immer zur Verfügung.
Technische Daten der SEAT Cordoba I (6K, 6K1)-Modelle
Seit Start der Produktion haben sich die Maße nicht verändert. Die Karosserie des Cordoba I (6K, 6K1) ist 4.109 Millimeter lang, 1.640 Millimeter breit sowie 1.414 Millimeter hoch. 5 Personen konnten im Innenraum Platz finden. Der Kofferraum konnte zwischen 455 und 762 Liter fassen – dies hing von der Position der Rücksitze ab.
Die vordere Aufhängung war unabhängig und vom MacPherson-Typ wohingegen die hintere Aufhängung semi-unabhängig war und Federn hatte. So konnte eine perfekte Kombination aus Komfort, Manövrierfähigkeit und Lenkbarkeit garantiert werden.
Die Vorderachse wurde mit Bremsscheiben ausgestattet und diese waren generell belüftet. Trommelbremsen kamen an der Hinterachse zum Einsatz, wenn es sich nicht um die leistungsstarken Sportversionen handelte.
Hauptversionen
Seat stellte über 20 verschiedene Versionen des Cordoba I (6K, 6K1) über den Produktionszeitraum hinweg vor. Alle Versionen hatten Frontantrieb doch es konnte aus Benzin- und Dieselfahrzeugen ausgewählt werden.
Die Version 1.8 GTi-16V mit Benzinmotor hatte eine sehr hohe Leistung. Diese Version hatte einen Motor mit 4 Zylindern, 16 Ventilen sowie einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung an Bord. 129 PS betrug die Leistung und das Drehmoment lag bei maximal 162 Nm. 206 Stundenkilometer betrug die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer lag bei 9,1 Sekunden. Der Verbrauch lag kombiniert bei 8,2 Litern. 490 Kilogramm wurden als die maximale Traglast angegeben.
Diese Version hatte zudem ein Schaltgetriebe mit 5 Gängen ab Bord und Bremsscheiben an beiden Fahrzeugachsen. 14-Zoll-Felgen hatte das Fahrzeug ab Werk.
Ausstattungspakete der Cordoba I (6K, 6K1)-Modelle
Man konnte aus verschiedenen Ausstattungspaketen für die Cordoba I (6K, 6K1)-Modelle wählen: Exclusive, Comfort, SX, GTI, GT, GLX, CLX, SXE, SE und S.
Die Ausstattung des Fahrzeugs war typisch für die Zeit und enthielt deshalb nur notwendige Extras. Die Version GTi galt als mit die beste Version und wurde mit beheizten elektrischen Außenspiegeln, einer Diebstahlsicherung, Nebelscheinwerfern, einer einstellbaren Armaturenbrettbeleuchtung, einem Bordcomputer, einer ferngesteuerten Zentralverriegelung, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, einem Fahrerairbag und einem Antiblockiersystem aus. Beifahrerairbag und Schiebedach waren gegen Aufpreis verfügbar.