Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Die Skoda-Modelle 105/120 (742) sind entsprechende Fünfsitz-Limousinen, die in der Zeit von 1976 bis einschließlich 1990 produziert wurden. Diese wartungsfreundlichen, langlebigen und sehr preiswerten Fahrzeuge waren in ost- und mitteleuropäischen Ländern ausgesprochen beliebt. Ab 2002 gehörten sie zu den Fahrzeugen die am häufigsten auf tschechischen Straßen fuhren.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Skoda-Modell 105/120 (742) zu einem günstigen Preis erhalten können. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten.
Die technischen Spezifikationen des Skoda-Modelle 105/120 (742)
Die Fahrzeug-Länge belief sich vor der Neugestaltung in 1983 auf 4,160 Millimeter, die Breite lag bei 1.595 Millimeter und die Höhe bei 1.400 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 170 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 280 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf 400 Liter erhöht werden. Nach der Umgestaltung wurde die Länge auf 4.200 Millimeter erhöht und auch die Breite wurde auf 1.510 Millimeter angehoben.
Beide Fahrzeug-Aufhängungen waren voneinander unabhängig: Die Vorderachse hatte MacPherson-Federbeine und an den Hinterachsen gab es Pendelachsen. Die Fahrzeug-Vorderachsen hatten zudem Bremsscheiben und Trommelbremsen wurden bei der Hinterachse installiert.
Der Fahrzeugmotor war hinten im Fahrzeug installiert, zudem hatte das Fahrzeug einen entsprechenden Hinterradantrieb. Anders als bei den meisten Autos der damaligen Zeit war der Fahrzeug-Kühler vorne installiert. Damit konnte man eine bessere Kühlung des Motors gewährleisten.
Die Hauptversionen
Über die Dauer der Herstellungszeit vom Skoda-Modelle 105/120 (742) wurden insgesamt vier Versionen produziert. Alle Modelle waren Benziner.
Das 105 S-Modell hatte 45 PS und einen sehr starken Vierzylinder-6-Ventil-Motor. Es verfügte über ein maximales Drehmoment von insgesamt 75 N.m, bei einer U/min von 3.000. Die Fahrzeug-Limousine konnte in 23 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 135 PS und die max. Traglast lag bei 373 Kilogramm. Auf 100 Kilometer betrug der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch 7,9 Liter. Das Fahrzeug-Getriebe war entsprechend manuell und hatte auch vier Gänge.
Das Ausstattungspaket des Skoda-Modell 105/120 (742)
Die Skoda-Modelle 105/120 (742) Limousine waren in den folgenden Paketen erhältlich: L, S, GL, LE, SP, LS, GL, GLS, LX, Target und auch Sport.
Die Autos waren für die damalige Zeit recht gut ausgestattet. Es wurde für die Innenausstattung Kunstleder genutzt. Die Rücksitze hatte umklappbare Rückenlehnen, was damals sehr innovativ war. Die Fahrzeug-Vordersitze konnten auch klappbare Fahrzeug-Rückenlehnen aufweisen. Auch die Heckscheiben waren beheizbar. Es gab zudem einen Drehzahlmesser im gehobenen Paket, die Sitze hatten auch in diesen Modellen Kopfstützen.