Ersatzteile SSANGYONG Musso SUV
SSANGYONG Musso SUV Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SSANGYONG MUSSO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Musso SUV Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Musso SUV Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen SSANGYONG Musso SUV
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: SSANGYONG Musso SUV Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Musso SUV – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Zwischen 1993 und 2005 wurde der mittelgroße SsangYong Musso (FJ) hergestellt. Der Wagen besaß einen geräumigen Innenraum und ein hohes Sicherheitslevel, ein stilvolles Design, sowie eine ausgezeichnete Leistung. Die Wagen wurden von der britischen Polizei verwendet. Das Exterieur des SUVs wurde von dem britischen Designer Ken Greenley entwickelt. Es gewann 1994 und 1996 den “Auto Design Award” bei der Birmingham Fahrzeugshow.
Bestellen Sie hochwertige Fahrzeugteile für den SsangYong Musso (die FJ). Unter anderem erhalten Sie bei uns hochwertige Bremssättel, Zündkerzen, Innenraumfilter und weitere Teile.
Technische Eigenschaften des SsangYong Musso (FJ)
Die SsangYong Musso (FJ) SUVs waren 4640 mm lang, 1905 mm breit und 1735 mm hoch. Nach der Erneuerung 1998 veränderte sich die Maße der Karosserie ei wenig. Sie lagen dann bei 4656 mm Länge, 1864 mm Breite und 1735 mm Höhe. Es gab einen geräumigen Innenraum für einen Fahrer, sowie vier Passagiere. Zudem gab es einen riesigen Kofferraum: Je nach der Position von den Rücksitzen gab es ein Volumen zwischen 1120 mm bis 1920 mm. Es gab zudem eine Bodenfreiheit von 195 bis 205 mm.
Es gab eine unabhängige Vorderradaufhängung samt zwei Querlenker-Armen. Dagegen war die Hinterradaufhängung. Abhängig und es wurden Bremsscheiben montiert an der Hinterachse und Vorderachse.
Hauptversionen
In Verlauf der Produktion fertigte man mehr als zehn Versionen von dem SsangYong Musso SUVs (FJ). Davon waren viele Dieselmodelle. Zudem gab es bei allen Modellen einen Allradantrieb.
Die Wagen hatten Mercedes-Benz-Motoren, die mit einer Lizenz von dem koreanischen Produzenten gefertigt wurden. Dabei gab es eine maximierte Zuverlässigkeit. Der 3.2-Liter-Benzinmotor konnte unter anderem eine Strecke von 1 Million km zurücklegen ohne größere Reparaturen.
Besonders günstig war die TDL 2.9 Version. Dabei gab es einen Dieselmotor Turbolader samt 5 Zylindern, 10 Ventile und eine Direkteinspritzung. Bei dem Motor gab es 120 PS und ein maximales Drehmoment von 256 Nm, das bei 2400 U/min erreicht wurde. Der Wagen konnte in 16,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Es gab eine maximale Geschwindigkeit von 162 km/h. Auf 100 km innerorts wurden 11,6 Liter Kraftstoff verbraucht, kombiniert waren es 8,8 Liter und außerorts 7,2 Liter.
Ausstattungspakete des SsangYong Musso (FJ)
Es gab nachfolgende Ausstattungspakete von dem SsangYong Musso SUVs (FJ): E, TDX, TDL, EX, sowie TDX Prestige.
Der Wagen hatte in dem TDX Prestige Ausstattungspaket ein Antiblockiersystem samt Bremskraftverteilung, ein Traktionskontrollsystem, Fahrerairbag, elektrische Außenspiegel, ferngesteuerte Zentralverriegelung, Tempomat, sowie Klimaanlage. Ausgelöst wurden die Scheibenwischer durch Regensensoren. Auch war es besonders bequem in dem Innenraum. Die Sitze erhielten häufig Kopfstützen. Zudem gab es hinten und vorne Mittelarmlehnen.