Ersatzteile Ssangyong Rexton II
SSANGYONG Rexton / Rexton II (GAB) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SSANGYONG REXTON Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Ssangyong Rexton II Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Ssangyong Rexton II Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Ssangyong Rexton II
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Ssangyong Rexton II Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Ssangyong Rexton II – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Zwischen 2001 und 2012 wurde der mittelgroße SUV SsangYong Rexton (Y200, Y250) hergestellt. Die Premiere hatte das Modell auf der Frankfurter IAA. Designer von dem Italdesign Unternehmen entwickelten das moderne und stilvolle Exterieur. Die SUVs besaßen zuverlässige Motoren und einen effizienten Allradantrieb, sowie eine breite Auswahl von Ausstattungen.
Bestellen Sie hochwertige Fahrzeugteile für den SsangYong Rexton (GAB) zu niedrigen Preisen bei uns auf der Webseite. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter, damit Sie aktuelle Informationen erhalten über Sonderangebote und mehr.
Technische Eigenschaften des SsangYong Rexton (Y200, Y250)
Der SsangYong Rexton (Y200, Y250) SUV war 4729 mm lang, 1870 mm breit und 1760 mm hoch. Bei dem Wagen gab es fünf Sitze und je nach der Position von den Beifahrersitzen lag das Kofferraumvolumen zwischen 1120 bis 1920 mm. Außerdem gab es eine Bodenfreiheit von 200 mm. Das Auto besaß einen Unibody, der die Karosserie besonders haltbar machte, sowie die Wucht bei einem möglichen Aufprall gleichmäßig verteilte.
Es gab eine unabhängige Vorderradaufhängung samt zwei Querlenkern. Dagegen war die Hinterradaufhängung abhängig und hatte eine feste Achse. An der Vorderachse von dem Wagen installierte man belüftete Bremsscheiben. Dagegen gab es an der Hinterachse Trommelbremsen.
Hauptversionen des SsangYong Rexton (Y200, Y250)
In der gesamten Produktionszeit wurde über zehn Versionen hergestellt von dem SsangYong Rexton (Y200, Y250). Viele von ihnen besaßen einen Allradantrieb, allerdings gab es in manchen Märkten ebenfalls Modelle samt Heckantrieb. Dabei gab es entweder Benzin- oder Dieselmotoren. Zu Verfügung stangen ein 4-Gang-Automatikgetriebe, sowie ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Am leistungsfähigsten war die RX 320 AT Version. Dabei gab es einen 6-Zylinder-24-Ventil-Motor, der 220 PS leistete. Es gab auch ein maximales Drehmoment von 318 Nm, das bei 4000 U/min erzielt wurde. In 9,8 Sekunden konnte der SUV von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Maximale Geschwindigkeit von dem Wagen lag bei 197 km/h. Es wurden 19,2 Liter innerorts verbraucht auf 100 km. Außerorts waren es 12,7 Liter und kombiniert 15 Liter. Der Wagen besaß eine Tragfähigkeit von 650 kg.
Ausstattungspakete des SsangYong Rexton (Y200, Y250)
Es gab je nach dem Markt, sowie Herstellungsjahr bei dem SsangYong Rexton (Y200, Y250) die nachfolgenden Ausstattungsakete: Dynamic, Outdoor Edition, Noblesse, Comfort, Elegance, Elegance Family, Original, Luxury, Luxury Family, Sport und einige andere.
Schon ab Werk gab es in dem Ausstattungspaket: ein Antiblockiersystem samt Bremskraftverteilung, sowie Frontairbags, Servolenkung, Klimaanlage, wie auch Zentralverriegelung samt schlüssellosem Zugangssystem, einen Tacho, getönte Fenster, sowie elektrische und beheizte Außenspiegel. Der Fahrersitz war auch in der Höhe verstellbar und besaß eine Lendenwirbelstütze. Ein elektronisches Stabilitätsprogramm und eine Innenausstattung aus Leder, sowie die Karosseriefarbe Metallic waren als Sonderausstattung erhältlich.