Autoradio AXION

Filter
Weitere Filter
Weitere Filter
Anschlüsse
Audio format
Artikelnummer: MCR 1120 DAB+
0/5
Details
  • Betriebsspannung [V]: 24
  • Größe: 1 DIN
  • Audio format: MP3
  • Bluetooth: Ja
  • Anschlüsse: USB, AUX in
  • Eigenschaften: mit DAB+
  • Bildschirmanzeige: LCD
  • Mikrofon: Ja
  • Breite [mm]: 187
  • Höhe [mm]: 57
  • Tiefe [mm]: 94
  • Merkmale: MFI
  • Zustand: Brandneu
Weitere +
Gratis-Versand Gratis-Versand auf diesen Artikel
267,24 €
Preis inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
Derzeit nicht auf Lager
Identteile anzeigen
Benachrichtigen Sie mich, wenn auf Lager
Artikelnummer: CR 1225 DAB+
0/5
Details
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Leistung [W]: 4x40
  • Größe: 1 DIN
  • Audio format: WMA, MP3, CD, CD-R, CD-RW
  • Bluetooth: Ja
  • Anschlüsse: USB, AUX in
  • Bildschirmanzeige: LCD
  • Eigenschaften: mit DAB+
  • Kenngröße: RDS
  • Zustand: Brandneu
Gratis-Versand Gratis-Versand auf diesen Artikel
284,24 €
Preis inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
Derzeit nicht auf Lager
Identteile anzeigen
Benachrichtigen Sie mich, wenn auf Lager

Kfz-Radios werden zum Empfang von Hörfunksendern und zur Wiedergabe von Liedern aus einer großen Anzahl von digitalen Medienquellen genutzt. Sie werden zu Entertainment-Zwecken bei Autofahrten eingesetzt. Sie besitzen häufig weitere Funktionen für die Internetanbindung des Radios, die Navigation, die Wiedergabe von Video-Dateien, den Anschluss an Autokameras und das Führen von Telefongesprächen über eine Freisprechanlage etc.

Typen von Kfz-Radios: 7 wissenswerte Sachverhalte

  1. Kfz-Radiogeräte können unterschiedliche Typen von Displays besitzen. Günstige Modelle mit Textdisplay zeigen Informationen nur in Textform an und vereinfachen das Finden des gewünschten Hörfunksenders oder die Titelauswahl. Einfarbige und farbige LCD-Displays visualisieren die Daten über die Ordnerstruktur auf einem verbundenen Speichermedium und können Bilder im Diashowmodus wiedergeben. Touchdisplays besitzen eine große Bandbreite an Funktionen.
  2. Diese Geräte gibt es in drei Normgrößen. 1-DIN-Radios sind am preiswertesten (B = 180 mm / H = 50 mm). 2-DIN-Radios (180 x 100 mm) sind moderner, besitzen mehr Funktionen und haben größere Displays. Tabletradios werden in das Dashboard des Autos eingebaut und beanspruchen viel Fläche. Sie ermöglichen die Bedienung der Klimaanlage und vieler anderer Fahrzeugsysteme über das Display. Sie sind die kostspieligsten Radios.
  3. Kfz-Radios können CD-, SD-, microSD-, SDHC-, microSDHC-, MP3- und DVD-Dateien unterstützen. Mit ihnen lassen sich Musikdateien von kompatiblen Speichermedien wie CDs oder DVDs auslesen. DVDs können auch Spielfilme und Videos abspielen. Manche Modelle besitzen USB- und AUX-Schnittstellen. Sie ermöglichen die Wiedergabe von Mediendateien von Speicherkarten, mobilen Geräten und sonstigen Massenspeichern.
  4. Audioanlagen können sowohl über integrierte als auch über externe Verstärkereinheiten verfügen. Integrierte Verstärker sind kleiner und weniger leistungsstark. Externe Einheiten benötigen eine Montageplattform. Sie sorgen allerdings für ein Minimum an Verzerrungen und eine hervorragende Soundqualität auch bei Maximallautstärke. Mit ihnen können mehrere Boxen einschließlich Tieftöner auf einmal an die Einheit angeschlossen werden. Sie sind jedoch kostspielig.
  5. Für Fahrzeugbesitzer, die ein Kfz-Radio mit erweiterten Funktionen erwerben wollen, gibt es Geräte mit GPS-Navigation. Navigationsgeräte sind für die Streckenplanung unverzichtbar und zeigen auch gesperrte Straßen und Verkehrsstaus an. Dank der eingebauten WLAN- und 4G-Unterstützung können Sie bei der Autofahrt Telefonate führen und problemlos im Internet surfen. Bedingt durch Full HD lassen sich Videos hochauflösend anschauen. Einige Produkte können auch an das Rückfahrkamerasystem angeschlossen werden, um die Übersicht beim Parken oder Reversieren zu erhöhen. Per Bluetooth lassen sich diverse andere Geräte kabellos anbinden. Dies ermöglicht es dem Fahrer, per Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Dank der integrierten digitalen Tuner kann man Live-Radiosendungen anhalten oder bei ihnen in der Zeit zurückspringen. Darüber hinaus sorgen sie für einen ausgezeichneten Sound. Manche Radios lassen sich zudem per Tastendruck am Lenkrad bedienen.
  6. Der Einbau und die Instandsetzung eines Kfz-Radios setzen ein bestimmtes Maß an Kenntnissen über die Kfz-Elektrik voraus. Deshalb ist es sinnvoll, für diese Aufgaben kompetente Unterstützung von qualifizierten Fachleuten in einer Kfz-Werkstatt zu suchen.
  7. Schützen Sie das Radio vor allem während seines Betriebs vor Flüssigkeiten oder Nässe, um einen Kurzschluss zu verhüten.

Angenehmer Einkauf und hervorragende Angebote im teile-direkt.at-Webshop

Sie können bei uns Kfz-Radios immer zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Dank unserer breiten Produktpalette können unsere Kunden das passende Produkt für ihre Zwecke in Bezug auf Abmessungen und Funktionen finden.

Besonders preisgünstig
Niedrige Preise und ein zuverlässiger und schneller Kundenservice bei Teiledirekt
Kostenlose Lieferung
Schon ab 160 € bekommen Sie Ihre Bestellung innerhalb Österreichs versandkostenfrei nach Hause. Ausgenommen sind Sperrgut, Austauschartikel und Reifen.
Diverse Zahlungsarten verfügbar
Wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungsart: Vorkasse, Sofortüberweisung, Klarna, PayPal oder Kreditkarte.
Riesiges Sortiment
In unserem Webshop finden Sie über 2.500.000 Ersatzteile.