Wagenheber CARTREND
- Länge [mm]: 355
- Breite [mm]: 85
- Höhe [mm]: 185
- Gewicht [kg]: 2.05
- Farbe: Rot
- Betriebsart: manuell, mechanisch
- Material: Stahl
- Tragfähigkeit [t]: 1
- Wagenhebertyp: Scherenwagenheber
- Fahrzeugtyp: PKW
- Gewicht [kg]: 4
- Betriebsart: hydraulisch
- Tragfähigkeit [t]: 5
- Wagenhebertyp: Stempelwagenheber
- Hubhöhe von [mm]: 185
- Hubhöhe bis [mm]: 360
- Fahrzeugtyp: SUV
- Breite Grundplatte [mm]: 105
- Länge Grundplatte [mm]: 105
- Hebellänge [mm]: 330
- Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 60
- Hubhöhe (Hebetechnik) [mm]: 115
- Länge [mm]: 470
- Breite [mm]: 210
- Höhe [mm]: 145
- Farbe: Rot
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewicht [g]: 8.32
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Wagenhebertyp: Rangierwagenheber
- Hubhöhe von [mm]: 135
- Hubhöhe bis [mm]: 342
- Fahrzeugtyp: PKW
- Länge [mm]: 635
- Breite [mm]: 275
- Höhe [mm]: 159
- Gewicht [kg]: 15.3
- Betriebsart: hydraulisch
- Tragfähigkeit [t]: 2
- Wagenhebertyp: Rangierwagenheber
- Hubhöhe von [mm]: 89
- Hubhöhe bis [mm]: 359
- Fahrzeugtyp: PKW
- Länge [mm]: 684
- Breite [mm]: 284
- Höhe [mm]: 187
- Gewicht [kg]: 21.1,
- Betriebsart: hydraulisch
- Tragfähigkeit [t]: 2.5
- Wagenhebertyp: Rangierwagenheber
- Hubhöhe von [mm]: 150
- Hubhöhe bis [mm]: 530
- Fahrzeugtyp: PKW, SUV
- Länge [mm]: 745
- Breite [mm]: 380
- Höhe [mm]: 205
- Gewicht [kg]: 35.5
- Betriebsart: hydraulisch
- Anzahl Bockrollen: 4
- Tragfähigkeit [t]: 3
- Wagenhebertyp: Rangierwagenheber
- Hubhöhe von [mm]: 130
- Hubhöhe bis [mm]: 485
- Fahrzeugtyp: SUV
- Farbe: Blau
- Material: Stahl
- Tragfähigkeit [kg]: 2000
- Hubhöhe von [mm]: 158
- Hubhöhe bis [mm]: 308
- Unterstellheberausführung: einfach teleskopierbar
- Zustand: Brandneu
Bei den meisten Reparaturarbeiten muss das Fahrzeug angehoben werden. Benutzt werden dafür die Wagenheber. Dank des Volumens der Luft, welche vergrößert wird, die von einer mechanischen Schraube, einem Zahnrad, einem Hebel oder einem Kompressor oder dank der genutzten Hydraulikflüssigkeit wird das Fahrzeug auf der gewünschten Position gehalten.
Zehn wichtige Tatsachen zu den Wagenhebern
- In Ihrer Tragfähigkeit unterscheiden sich die Modelle. In den weiten Bereichen, der von anderthalb bis zu 50 Tonnen reichen kann, variieren diese Modelle. Empfehlenswert ist, dass man sich für einen Wagenheber entscheidet, der auch schwere Fahrzeuge anheben kann. Dadurch kann man einen vorzeitigen Ausfall des Gerätes verhindern.
- In der Höhe, in der ein Wagenheber ein Fahrzeug anheben kann, unterscheiden sich die Geräte in den Herstellerkatalogen. Zum Beispiel kann dieser Wert bei 340 mm oder 520 mm liegen.
- Die Zahnstangen-Teile sind am einfachsten zu verwenden. Eines der Besonderheiten des Gerätes ist, der reibungslosere Betrieb. Die Tragfähigkeit wird durch die Anzahl der Zahnräder im Mechanismus, bestimmt. Eine halbe Tonne beträgt sein Mindestwert.
- Angeboten werden auch Wagenheber mit einem Schraubmechanismus. Die Fähigkeit, das Auto sicher zu halten, die Haltbarkeit und die Stabilität sind die Hauptvorteile.
- Zum Anheben von schweren Fahrzeugen sind die Flaschenzug-Typen mit hydraulischen Vorrichtungen, gut geeignet.
- In den meisten Werkstätten kommen große Wagenheber zum Einsatz, die einen langen Griff und Räder haben. Diese lassen sich ganz einfach unter dem Fahrzeug platzieren, durch ihr besonderes Design.
- Durch die körperliche Anstrengung des Benutzers funktionieren viele Wagenheber Modelle. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen muss der Griff verwendet werden, Einige Modelle von Wagenheber können elektrisch mit einer Batterie betrieben oder man kann diese an die Zigaretten-Anzünder-Buchse anschließen.
- Die beweglichen Teile der Wagenheber für Fahrzeuge sollten, vor der Lagerung an einem sauberen und trockenen Ort, mit einem Korrosionsschutz Produkt behandelt werden.
- Bevor das Gerät zum Einsatz kommt, sollte es auf Beschädigungen überprüft werden. Ein defektes Werkzeug sollte niemals verwendet werden. Den Wagenheber kann man in eine mechanische Werkstatt, zur Inspektion, bringen.
- Wenn das Fahrzeug mithilfe des Wagenhebers angehoben wird, darf der Motor nicht gestartet werden. Verwenden kann man hier, einen Wagenheber Ständer. Man sollte darauf achten, dass das Fahrzeug langsam runtergelassen wird.
Bei teile-direkt.at gibt es Fahrzeugteile zum besten Preis
Falls Sie dringend Werkzeuge für Ihr Fahrzeug benötigen, dann sollten Sie den Onlineshop von teile-direkt.at besuchen. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Lieferservice zusammen und die Abwicklung der Bestellung erfolgt in kürzester Zeit. Um die Wartungskosten für Ihr Fahrzeug zu senken, bieten wir hohe Qualität und günstige Preise für Wagenheber und für weitere Zubehörteile für Ihr Fahrzeug.