Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Winterreifen sollen bei kalten Umgebungstemperaturen ihre Elastizität beibehalten. Deshalb werden sie im Unterschied zu Sommerreifen aus einer weicheren Gummimischung hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine größere Profiltiefe mit vielen Lamellen und Rillen zur Wegleitung von Wasser und Schneematsch aus.
Arten und Besonderheiten von Winterreifen
Nach vorhandenen Spikes:
Nach den Klimabedingungen:
Häufig verwendete Größen
Beliebte Hersteller von Winterreifen
Die Erzeugnisse der finnischen Firma Nokian sind bei Winterreifen überaus begehrt. Zu ihre Fertigung werden häufig innovative Technologien eingesetzt.. Bei dem Cryo-Crystal-Konzept werden zum Beispiel besondere kristallartige Teilchen der Gummimischung beigesetzt. Dies trägt zur Verbesserung des Grips auf rutschigen Straßen bei. Eine weitere Möglichkeit sind Lamellen, die als eine Art Pumpe wirken. Sie führen das Wasser schnell vom Reifenlatsch ab und vermeiden so Aquaplaning.
Die Winterreifen von Continental erhalten von den Kunden ebenfalls ein positives Feedback. Die markeneigene Lamellen- und Rillentechnologie „Liquid Layer Drainage“ trägt zur Verkürzung des Bremswegs bei Glatteis und Nässe auf Straßen bei, indem sie das Wasser vom Reifenlatsch wegleitet. Die „Snow Curve+“-Lamellen verdichten den Schnee, wodurch sich die Reifenlauffläche mit der Fahrbahnoberfläche verzahnt und so den Grip beim Manövrieren verbessert.
Die Reifen von Bridgestone erfreuen sich ebenfalls bei den Kunden großer Beliebtheit. Durch die einzigartig gestalteten Rillen sind sie praktisch geräuschlos. Die zickzackförmigen Lamellen sorgen für eine größere Steifigkeit der Reifenschulter, was zur Abriebfestigkeit der Lauffläche beiträgt.
Eine große Bandbreite an preiswerten Winterreifen dieser und anderer Marken erwartet Sie in unserem Onlineshop. Mit unseren regelmäßig wiederkehrenden Aktionsangeboten können Sie beim Einkauf viel Geld zu sparen.