Es werden innere Lagerabzieher genutzt zur Entfernung von tiefen Teilen oder zum Zerlegen von Autoteilen in engen Räumen. Es ist unter anderem ein passendens Werkzeug zum Entfernen von Kurbelwellen Kupplungen, Buchsen, sowie Lagern.
Innere Lagerabzieher: 5 bedeutende Tipps, sowie Informationen
- Es gibt Unterschiede bei den inneren Lagerabziehern durch den Aufbau und die Funktion. Einige funktionieren durch ein Dreher der Spezialschraube. Dabei hält die Zange das Teile, sowie bei einem Dreher durch die Schraube. Dann zieht die Zange das Teil heraus. Es gibt ebenfalls Modelle mit Hammer. Dabei wird das Lager durch den Aufprall vom Hammer entfernt.
- Das Schlagwerkzeug wird häufig verkauft in einem Kit mit verschiedenen austauschbare Teilen. Das Innenlager kann in verschiedenen Größen entfernt werden.
- Oft bestehen die Lagerabzieher aus Werkzeugstahl und sind gehärtet. Zudem bekommt man Teil mit Titannitrid. So sind sie beständig gegen Temperaturschwankungen, sowie Korrosion.
- Die Werkzeugachse sollte sich im rechten Winkel befinden zu dem entfernenden Teil. Ansonsten kann es zu einer Beschädigung des Werkzeugs kommen. Wenn die Befestigung unsachgemäß ist, dann steigt die Gefahr, dass ein Teil der Montagebasis beschädigt wird.
- Wichtig ist, dass man vor dem Beginn der Arbeit kontrolliert, ob das Teil sicher montiert ist. Es kann ansonsten verrutschen bei der Arbeit.
Günstig und bequem bestellen bei teile-direkt.at
Bei uns im Onlinestore erhalten Sie Separaturen und Abzieher für eine Demontage von verschiedenen Autoteilen. Es gibt auch Lagerabzieher bei uns. Sie können dabei bequem von zu Hause bestellen. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Kundendienstmitarbeiter schnell und kompetent weiter. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen.