Man kann mit pneumatischen Bohrern Löcher in unterschiedliche Materialien bohren, wie Holz, Metall oder Kunststoff. Falls austauschbare Spitzen erhältlich sind, kann man sie ebenfalls zum Polieren und Glätten von den Karosserieteilen und zum Installieren, sowie Entfernen von Befestigungselementen verwenden. Zudem wird die Vorrichtung durch Druckluft angetrieben, die das Laufrad von dem Motor dreht, welcher dann mit der Spindel, sowie Welle verbunden ist. Die Spindel enthält dabei den arbeitenden Teil, eine Schleifscheibe, einen Bohrer, usw.
Pneumatische Bohrer: 8 grundlegende Fakten
- Sie finden ebenfalls gerade Geräte; mit Rotationsachsen und Spindel auf den Motor ausgerichtet. Die Werkzeuge können mit Pistole oder zylindrisch sein. Die Zweiten sind dabei ideal für ein vertikales Bohren, wogegen die anderen optimal sind für ein horizontales Bohren. Zudem kann man Modelle in einem rechten Winkel kaufen. Die Drehachse von der Spindel steht senkrecht zu der Achse von dem Motor. Die Geräte sind gut geeignet für Arbeiten in engen Räumen, beispielsweise unterhalb der Motorhaube.
- Auf unserer Webseite gibt es Produkte, welche sich zur Bearbeitung von Fahrzeugteilen in unterschiedlichen Materialien eignen. Beispielsweise wurden die pneumatischen Bohrer zum Bohren von Löchern bei Metallteilen herstellt, welche sich durch eine niedrige Anzahl an Umdrehungen in der Minute (unter 800) auszeichnen. Man kann die Kunststoffkomponenten mit Geräte bearbeiten, welche eine Drehzahl von 2.500 haben. Falls Sie ein Weichmetall bohren müssen, eignen sich Geräte mit einem Werkstück, welches über 2500 U / min produziert.
- Die Instrumente differenzieren sich in der Art von dem Drehpunkt. Manche brauchen deshalb einen speziellen Schlüssel, um das Bit zu installieren. Dagegen reicht bei anderen das Einfügen des Bits aus.
- Pneumatische Bohrmaschinen differenzieren in dem Luftverbrauch. Die Stärke von dem Instrument hängt von dem Parameter ab.
- Bevor Sie starten, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät und das Bit kompatibel sind und es gut befestigt ist. Das Gerät muss auch auf potentielle Defekte untersucht werden, da es gefährlich ist defekte Werkzeuge zu nutzen.
- Das Bit darf nur ausgetauscht werden, falls die Luftzufuhr ausgeschaltet ist. Sie dürfen auch keine beweglichen Teile berühren. Zudem muss regelmäßig kontrolliert werden, dass der Schlauch nicht verdreht ist oder zu fest sitzt.
- Man sollte bei der Arbeit mit diesem Instrument eine persönliche Schutzausrüstung tragen: Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe.
- Sie sollten die beweglichen Teile schmieren, damit die Lebensdauer von dem Gerät maximiert wird. Zudem darf die Feuchtigkeit nicht 79% überschreiten in dem Raum, in welchem die pneumatischen Werkzeuge gelagert werden.
Bequemes und einfaches Einkaufen im Online Shop von teile-direkt.at
Auf unserer Webseite finden Sie hochwertige pneumatische Bohrer, sowie weitere Teile zu günstigen Preisen. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie heute noch.